Dienstag, 8 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Deutschland Panzer Aufrüstung 2024: Rekordauftrag für 3500 Panzer geplant
Politik

Deutschland Panzer Aufrüstung 2024: Rekordauftrag für 3500 Panzer geplant

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2025 3:04 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Morgen beginnt mit Nachrichten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären. Ich blättere durch die Meldungen: Verteidigungsminister Boris Pistorius plant offenbar einen historischen Rüstungsauftrag. 3500 neue Panzer für die Bundeswehr – eine Zahl, die mich innehalten lässt.

Die Dimensionen sind beeindruckend. Rund 14 Milliarden Euro soll das Projekt kosten, finanziert aus dem Bundeshaushalt und dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Nach Jahren des Sparens hat die veränderte Sicherheitslage in Europa ein Umdenken erzwungen. Der Krieg in der Ukraine wirkt wie ein Weckruf. Letzten Monat stand ich selbst auf einer Militärmesse, wo die Stimmung spürbar anders war als noch 2021.

«Wir müssen kriegstüchtig werden«, erklärte Pistorius kürzlich in einer Grundsatzrede. Ein Satz, der nachhallt. Die geplante Beschaffung umfasst verschiedene Panzertypen: vom Schützenpanzer Puma bis zum Kampfpanzer Leopard. Bemerkenswert ist auch die langfristige Perspektive – die Lieferungen sollen sich über Jahre erstrecken und der Bundeswehr Planungssicherheit geben.

Gestern diskutierte ich mit Freunden über diese Entwicklung. Die Meinungen gingen auseinander. «Notwendige Sicherheitsvorsorge» sagten die einen, «beunruhigende Militarisierung» die anderen. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Deutschland durchlebt einen sicherheitspolitischen Wandel, dessen Tragweite wir erst allmählich begreifen. Die Zeitenwende wird konkret – in Zahlen, Panzern und veränderten Prioritäten.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Eibsee Vater Sohn vermisst: Suche mit Tauchern und Hubschraubern
Nächster Artikel ACDC Konzert Düsseldorf 2024: Alle Infos zum Rockabend
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Koalitionsausschuss Beschlüsse 2024: Koalition will Reformen schneller umsetzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Südbonus Gaskraftwerke Deutschland: Reiche plant Bonus für süddeutsche Energieversorgung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Obergrenze Migrantenkinder Schule Deutschland: Prien (CDU) hält Regelung für denkbar

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Maskenaffäre Bericht Warken will geschwärzten Bericht zu Maskenkäufen vorlegen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.