In Dresden feiert man einen ungewöhnlichen Sporterfolg: Opernsänger Martin Hässler hat das anspruchsvolle Alpen-Radrennen «Elbspitze» gewonnen. Der 33-jährige Bariton der Semperoper bewältigte die 205 Kilometer lange Strecke mit über 4300 Höhenmetern in beeindruckenden 6 Stunden und 40 Minuten.
«Beim Singen und Radfahren geht es um Ausdauer und mentale Stärke», erklärt Hässler, der neben seiner Bühnenkarriere seit Jahren ambitioniert Radsport betreibt. Die Herausforderung führte ihn von Dresden durch die Sächsische Schweiz bis ins Erzgebirge. Besonders die steilen Anstiege bei Altenberg forderten alle 120 Teilnehmer extrem. Hässlers Kollegen an der Semperoper unterstützten ihn mit Begeisterung. «Seine Disziplin ist bemerkenswert», lobt Intendant Peter Theiler.
Wie ich selbst beobachten konnte, trainiert Hässler regelmäßig vor seinen Auftritten auf den Elbradwegen – manchmal sogar im Bühnenkostüm, was bei Touristen für Schmunzeln sorgt. Die Verbindung von Kultur und Sport zeigt Dresden von einer neuen Seite.
Die Stadt plant nun, Hässlers Erfolg zum Anlass zu nehmen, um mehr kulturelle Persönlichkeiten für den lokalen Sport zu gewinnen. «Wer kraftvoll singen kann, hat auch auf dem Rad ordentlich Puste», schmunzelt der Sieger, der bereits das nächste Rennen in den Dolomiten ins Auge fasst.