Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Regenbogen Symbol an kirchlicher Schule Köln sorgt für Aufregung
Köln

Regenbogen Symbol an kirchlicher Schule Köln sorgt für Aufregung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 7:05 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Köln-Weidenpesch sorgt ein aufgemalter Regenbogen an der Fassade der neuen St. Franziskus-Schule für heftige Diskussionen. Das katholische Gymnasium, das erst vor wenigen Tagen eröffnet wurde, steht nun im Zentrum einer Debatte über religiöse Werte und Offenheit. Nach einer Umfrage der Kölner Bildungsinitiative befürworten 68 Prozent der befragten Eltern solche Symbole an Schulen.

Die Schulleitung verteidigt das bunte Symbol als Zeichen der Vielfalt und Willkommenskultur. «Unsere Schule steht für christliche Werte wie Nächstenliebe und Respekt. Der Regenbogen symbolisiert dabei unsere Offenheit gegenüber allen Menschen», erklärt Schulleiterin Maria Hoffmann. Kritiker hingegen sehen darin eine politische Positionierung, die an einer konfessionellen Bildungseinrichtung fehl am Platze sei. Der Elternbeirat hat inzwischen ein Vermittlungsgespräch angeregt.

Besonders auffällig ist, wie unterschiedlich die Reaktionen im traditionell katholischen Köln ausfallen. Während die Schulgemeinschaft mehrheitlich hinter dem Symbol steht, gibt es Gegenwind aus konservativen Kirchenkreisen. Die Bezirksvertretung Nippes wird das Thema in ihrer nächsten Sitzung behandeln.

Das Erzbistum Köln hat sich bisher zurückhaltend geäußert und auf die Autonomie der Schulleitung verwiesen. In den kommenden Wochen soll ein Elternabend stattfinden, um die verschiedenen Positionen zu besprechen. Die Diskussion zeigt, wie sehr auch kirchliche Einrichtungen heute im Spannungsfeld zwischen Tradition und gesellschaftlicher Entwicklung stehen.

VERSCHLAGWORTET:Köln-WeidenpeschRegenbogensymbolSt. Franziskus-Schule
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hamburg Doppelmord Aktuelle Nachricht: Zwei Tote nach mutmaßlicher Gewalttat
Nächster Artikel Neuer Investor 1860 München: Was bisher bekannt ist
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Spielplatz Umbenennung Köln: Neue Schilder sorgen für Debatte

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Aufstiegsfinale Kader 2024: Lemperle dabei, Ljubicic-Entscheidung

Von
Julia Becker
Köln

Cold Case Festnahme Köln: Polizei nimmt Tatverdächtigen nach 13 Jahren fest

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Fan Rasenklau – Verein muss kräftig zahlen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.