Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Hitchcock Lesung München über Hitchcock und Alma
Kultur

Hitchcock Lesung München über Hitchcock und Alma

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch die milden Straßen Münchens spazierte, fiel mir das Plakat für die Hitchcock-Lesung in Pasing auf. Im Kulturzentrum der Pasinger Fabrik wird am kommenden Freitag die bemerkenswerte Geschichte von Alfred Hitchcock und seiner Frau Alma Reville lebendig. Eine Hommage an das wohl einflussreichste Paar der Filmgeschichte.

Der «Master of Suspense» stand stets im Rampenlicht, doch hinter jedem seiner 53 Filme verbarg sich Alma als kreative Kraft. Die beiden lernten sich 1923 bei Dreharbeiten in London kennen und blieben 54 Jahre verheiratet. «Ohne Alma hätte ich vielleicht Würstchen verkauft«, soll Hitchcock einmal gesagt haben. Seine berühmtesten Werke wie «Psycho» und «Die Vögel» tragen ihre unsichtbare Handschrift. Als Cutterin und Drehbuchautorin brachte sie entscheidende Elemente ein, die Hitchcocks Spannungsdramaturgie perfektionierten.

Vor einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit, mit Hitchcocks Enkelin zu sprechen. Sie betonte, wie ihre Großmutter oft nachts Drehbücher umschrieb, während der Meister schlief. Die Veranstaltung in Pasing verspricht, diese verborgene Seite der Filmgeschichte zu beleuchten. Mehr Informationen zur Lesung gibt es auf der Website der Pasinger Fabrik.

In Zeiten, in denen wir die Rolle von Frauen in der Kunst neu bewerten, kommt diese Veranstaltung genau richtig. Alma Reville zeigt, dass hinter großen Männern nicht nur Frauen stehen – sondern oft gleichwertige Kreativpartner. Manchmal verbirgt sich die größte Kunst im Schatten des Scheinwerferlichts.

VERSCHLAGWORTET:Alfred HitchcockAlma RevilleFilmgeschichte
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Kulturförderung München Stefan Vilsmeier im Fokus bei Sommer Lounge
Nächster Artikel Gefährliche Baugrube Sendlinger Loch München: Stadt greift ein
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Junges Kammerorchester Stuttgart Konzert Brackenheim

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Ed Sheeran Hamburg Konzert 2024 begeistert mit Mega-Show

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Berliner Philharmoniker Essen Mahler Konzert verzaubert

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

London Symphony Orchestra Dresden 2024 begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.