Die Würfel sind gefallen: Denis Potocnik wechselt vom 1. FC Köln zu Rot-Weiss Essen. Der 21-jährige Slowene wird für ein Jahr an den Drittligisten ausgeliehen. Bemerkenswert: Bereits im Winter stand dieser Transfer kurz vor dem Abschluss, scheiterte jedoch auf der Zielgeraden. Mit 17 Scorerpunkten in 27 Regionalliga-West-Spielen gehörte der offensive Mittelfeldspieler vergangene Saison zu den Leistungsträgern der Kölner U21.
Am Spielfeldrand fiel Potocnik stets durch seine technische Finesse auf. Seine Stärken liegen vor allem im kreativen Spielaufbau und bei Standards. «Denis bringt enormes Potenzial mit und braucht jetzt den nächsten Entwicklungsschritt«, erklärt FC-Sportdirektor Christian Keller. Bei RWE soll er die nötige Spielpraxis auf Profiniveau sammeln. Trainer Christoph Dabrowski plant mit dem Slowenen als zentralem Element seiner Offensive. In Essen herrscht spürbare Vorfreude. «Mit Denis bekommen wir einen spielstarken Akteur, der unser Angriffsspiel beleben wird«, so RWE-Sportdirektor Marcus Steegmann.
Für mich persönlich zeigt dieser Transfer die typische Win-win-Situation: Köln hält am Talent fest, ermöglicht ihm aber wichtige Spielpraxis. Essen erhält einen hochveranlagten Spieler für den Kampf um den Klassenerhalt. Ob Potocnik nach seiner Rückkehr den Sprung in Kölns Bundesligakader schaffen kann, bleibt abzuwarten. Seine technischen Fähigkeiten und sein Spielverständnis sprechen dafür. Die Hafenstraße bietet jedenfalls die perfekte Bühne, um sich im Profifußball zu beweisen.