Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Schuldnerberatung Dresden Überlastung: Hilfe in letzter Minute
Dresden

Schuldnerberatung Dresden Überlastung: Hilfe in letzter Minute

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 6:05 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Schuldnerberatungsstellen in Dresden kämpfen mit einem dramatischen Ansturm. Über 4.300 Dresdner suchten im vergangenen Jahr Hilfe bei finanziellen Notlagen, ein Anstieg von 15 Prozent. Wartezeiten von bis zu drei Monaten sind keine Seltenheit mehr, wie das Sozialamt bestätigt.

«Viele Menschen kommen erst, wenn das Wasser bis zum Hals steht», erklärt Beraterin Maria Hoffmann von der Diakonie Dresden. Die steigenden Energiekosten und Inflation haben besonders Alleinerziehende und Geringverdiener hart getroffen. In den Beratungsräumen an der Königsbrücker Straße stapeln sich die Akten. Jeder Berater betreut mittlerweile durchschnittlich 160 Fälle gleichzeitig.

Die Stadt reagiert mit einem Soforthilfeprogramm, das zwei zusätzliche Beraterstellen finanziert. «In akuten Notfällen versuchen wir trotz Überlastung innerhalb einer Woche zu helfen», betont Sozialbürgermeisterin Kris Kaufmann. Besonders auffällig: Immer mehr junge Erwachsene geraten durch Online-Shopping und Handyverträge in die Schuldenfalle. Beim Gang durch die Dresdner Neustadt fällt auf, wie viele Schnellkredit-Angebote in den Schaufenstern prangen.

Für 2024 plant die Stadt ein digitales Frühwarnsystem, das Betroffene schneller erreichen soll. Der Weg aus den Schulden bleibt jedoch mühsam. Wie Hoffmann aus Erfahrung weiß: «Wer heute kommt, braucht durchschnittlich drei Jahre, um wieder finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.»

VERSCHLAGWORTET:Finanzielle NotlagenSchuldenproblemeSchuldnerberatung DresdenSoforthilfeprogrammWartezeiten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Autobahn A6 Sperrung Hockenheim Heute – Hinweise für Pendler
Nächster Artikel Mordfall Barmbek Hamburg 2025: Speicherstadt-News im Überblick
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Campingplätze Ausbau Sachsen 2024: Regierung plant Tourismus-Offensive

Von
Julia Becker
Dresden

Bundeswehr Plakate Manipulation Dresden: Unbekannte tauschen Poster aus

Von
Julia Becker
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Von
Julia Becker
Dresden

Lkw Fahrer Ausstellung Dresden: Fernfahrer im Fokus im Verkehrsmuseum

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.