Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Bundesverfassungsgericht Besetzung Streit im Bundestag
Politik

Bundesverfassungsgericht Besetzung Streit im Bundestag

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 4:35 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute am Zeitungskiosk vorbeikam, starrten mir die Schlagzeilen über das Bundesverfassungsgericht entgegen. Unser höchstes Gericht – normalerweise ein Symbol für Stabilität – steht plötzlich im Zentrum politischer Auseinandersetzungen. Dabei geht es um die Nachbesetzung von zwei Richterstellen und einen Vorschlag zur Änderung des Grundgesetzes, der die Unabhängigkeit des Gerichts stärken soll.

Die aktuelle Debatte dreht sich um die Nachfolge der Richter Peter Müller und Monika Hermanns. Deren Amtszeit endet im Dezember. Der Bundestag konnte sich bisher nicht auf Nachfolger einigen. Die Union blockiert die Wahl und knüpft ihre Zustimmung an Bedingungen. Sie fordert, dass erst das Gesetz zur Stärkung des Verfassungsgerichts verabschiedet wird.

«Das Grundgesetz sollte kein Spielball tagespolitischer Interessen sein», sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann kürzlich. Er befürwortet die geplante Grundgesetzänderung, die das Gericht besser vor politischer Einflussnahme schützen soll. In anderen europäischen Ländern wie Polen und Ungarn haben wir gesehen, wie schnell die Unabhängigkeit von Verfassungsgerichten ausgehöhlt werden kann.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem befreundeten Juristen letzte Woche. «Das Verfassungsgericht ist unser demokratischer Schutzwall«, erklärte er mir bei einem Kaffee. Seine Worte blieben hängen.

Die aktuelle Situation zeigt, wie fragil selbst gefestigte demokratische Institutionen sein können. Während die Politik ringt, blicken viele Bürger besorgt auf diesen Konflikt um unser höchstes Gericht – einen Pfeiler unserer Demokratie, dessen Stärke wir vielleicht zu lange als selbstverständlich angesehen haben.

VERSCHLAGWORTET:BundesverfassungsgerichtDemokratieschutzGrundgesetzänderungJustizunabhängigkeitVerfassungsrichterwahl
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Illegale Shisha Tabak Fabrik Stuttgart: Zoll deckt Netzwerk auf
Nächster Artikel Julien Duranville Schulterverletzung Dortmund: BVB-Talent fällt aus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

SPD Parteitag Berlin Wahlanalyse 2024 nach Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bundeswehr Luftabwehr Aufrüstung 2024 geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Klingbeil Steuerpaket Wirtschaft Entlastung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Sozialausgaben kürzen Söder 2025: Debatte vor Koalitionsausschuss

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.