Der Feierabendmarkt am Dortmunder Theater lockte gestern wieder hunderte Besucher an. Bei sommerlichen Temperaturen von 26 Grad verwandelte sich der Theatervorplatz in eine lebendige Genussmeile. Rund 20 Stände boten frische Speisen, handgemachte Produkte und kühle Getränke an.
«Der Feierabendmarkt ist zu einem echten Treffpunkt für die Dortmunder geworden», erklärt Marktleiterin Sabine Werner. Die Mischung aus regionalen Produkten und internationalem Street Food kommt besonders gut an. Familien mit Kindern, junge Berufstätige und Senioren flanieren zwischen den Ständen. Die lange Schlange vor dem beliebten Burger-Stand «Fleischeslust» spricht für sich.
Als ich durch die Reihen schlendere, fällt mir auf, wie entspannt die Atmosphäre ist. Menschen stoßen mit Weingläsern an, probieren Spezialitäten und genießen Live-Musik der lokalen Band «Ruhrperlen«. Stadtrat Thomas Müller betont: «Der Feierabendmarkt bringt Leben ins Zentrum und unterstützt gleichzeitig lokale Produzenten.»
Der Markt findet noch bis Ende September jeden Donnerstag ab 16 Uhr statt. Die Veranstalter planen für August ein besonderes Highlight mit regionalen Winzern. Was als kleines Experiment begann, ist längst zu einem festen Bestandteil des Dortmunder Stadtlebens geworden – ein Ort, an dem sich die Vielfalt unserer Stadt zeigt.