Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Bahn Investitionen Deutschland 2024: Was wirklich bei der Schiene ankommt
Nachrichten

Bahn Investitionen Deutschland 2024: Was wirklich bei der Schiene ankommt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 8:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute am Hauptbahnhof stand, verspätete sich mein Zug zum dritten Mal diese Woche. Rund um mich nickten Pendler resigniert – ein allzu vertrautes Bild auf Deutschlands Schienen. Die Bundesregierung verspricht nun massive Investitionen in die marode Bahninfrastruktur. Doch was kommt tatsächlich bei den täglich 7,4 Millionen Bahnreisenden an?

Der Investitionsstau bei der Deutschen Bahn beträgt mittlerweile über 89 Milliarden Euro. Das Schienennetz gleicht vielerorts einem Flickenteppich aus Langsamfahrstellen und reparaturbedürftigen Abschnitten. Verkehrsminister Volker Wissing kündigte kürzlich an: «Wir stellen bis 2027 rund 45 Milliarden Euro für die Sanierung der Schieneninfrastruktur bereit.» Eine gewaltige Summe, die aber gemessen am Bedarf nur ein Anfang sein kann.

Besonders bitter: Während andere europäische Länder wie die Schweiz jährlich etwa dreimal mehr pro Kopf in ihre Schienennetze investieren, hinkt Deutschland hinterher. Letzte Woche stand ich selbst an einem kleinen Bahnhof im Schwarzwald, wo seit Jahren die gleichen defekten Anzeigetafeln hängen.

Die Bahnexpertin Maria Leichsenring vom Verkehrsclub Deutschland sieht das kritisch: «Die angekündigten Milliarden werden zunächst kaum spürbare Verbesserungen bringen. Jahrzehnte des Investitionsstaus lassen sich nicht über Nacht beheben.»

Während politische Debatten über die Finanzierung toben, bleibt uns Bahnfahrenden vorerst nur Geduld. Die versprochene Bahnwende braucht einen langen Atem – und deutlich mehr als symbolische Gesten. Unsere Mobilität der Zukunft hängt davon ab, ob den großen Ankündigungen auch nachhaltige Taten folgen.

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn VerspätungenInfrastrukturinvestitionen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Frau aus Scheune befreit Thüringen: Polizei rettet Vermisste
Nächster Artikel ICE Störung Uelzen Celle: Zugausfall bei Celle strandet ICE aus Hamburg
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Eintracht Frankfurt Spieler enttäuschen im U21-EM-Finale

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Pokémon-Go-Event Düsseldorf Hofgarten: Spielfläche im Pokémon-Fieber

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Brieftaube Triebwerk Düsseldorf Flughafen sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Nachrichten

Klimaschutz Vorreiter Gemeinden Deutschland

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.