Samstag, 12 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Schwarz-rote Koalitionskrise 2024: Streit zum Sommerstart
Politik

Schwarz-rote Koalitionskrise 2024: Streit zum Sommerstart

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2025 12:05 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Sonne brennt, doch in Berlin herrscht politisches Frostklima. Die Ampel ist Geschichte, aber die neue schwarz-rote Regierung steckt bereits in ihrer ersten ernsthaften Krise. Was als vielversprechender Neuanfang begann, knirscht nun bedenklich im Gebälk der Macht.

Der Streit entzündete sich an der Finanzpolitik – genauer am Bundeshaushalt 2025. Während Finanzminister Christian Lindner noch als Blockierer galt, zeigt sich nun: Die grundlegenden Probleme bleiben auch nach dem Koalitionswechsel. «Wir haben eine strukturelle Unterfinanzierung bei gleichzeitig wachsenden Herausforderungen», erklärt Wirtschaftsweise Veronika Grimm in einem Interview mit n-tv.

Besonders spannungsgeladen ist das Verhältnis zwischen SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU-Finanzminister Jens Spahn. Der fordert harte Einschnitte im Sozialbereich, während die SPD ihre Kernklientel schützen will. Bei meinem letzten Besuch im Regierungsviertel war die Nervosität förmlich greifbar. Ein Mitarbeiter aus dem Kanzleramt flüsterte mir zu: «Die Stimmung ist schlimmer als nach außen dringt.»

Hinzu kommen die jüngsten Umfragewerte: Die Union verliert, die AfD gewinnt, das BSW etabliert sich. Der Druck auf die Koalition wächst von beiden Seiten des politischen Spektrums. In Ostdeutschland stehen wichtige Landtagswahlen bevor.

Was als pragmatische Krisenkoalition begann, steht nun selbst vor einer Zerreißprobe. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Schwarz-Rot mehr Substanz hat als die gescheiterte Ampel. Für uns Bürger bleibt die bange Frage: Wann folgt endlich Politik, die über das nächste Krisenmanagement hinausdenkt?

VERSCHLAGWORTET:Krefeld HaushaltskriseNorddeutsche PolitikSchwarz-Rote Koalition
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Jugendlicher Festnahme A57 Köln: Polizeieinsatz nach Flucht
Nächster Artikel Jugendgewalt im Bus in Menden: Jugendlicher verletzt 12-Jährigen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Stromsteuer Entlastung Haushalte 2024: Koalitionsausschuss ringt um Lösung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht kritisiert Amnestie Corona Strafen Deutschland scharf

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsrichterwahl löst Koalitionskrise in Bundesregierung aus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Haseloff warnt vor AfD-Regierung Sachsen-Anhalt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.