Am Spielfeldrand des VfB-Trainingsgeländes werden die Sorgenfalten kleiner. Nach der Verletzungswelle, die den Stuttgarter Kader in den letzten Wochen durchgeschüttelt hatte, gibt es endlich positive Signale. Coach Sebastian Hoeneß lieferte gestern ein umfassendes Update zur Personalsituation. Der VfB, aktuell mit 24 Punkten auf Tabellenplatz drei der Bundesliga, kann allmählich wieder auf wichtige Kräfte hoffen.
Besonders erfreulich entwickelt sich die Situation bei Talent Justin Diehl. Der 19-Jährige, der sich im Training einen Mittelfußbruch zugezogen hatte, macht deutliche Fortschritte. «Bei Justin läuft es richtig gut. Er ist wieder im Lauftraining und könnte in zwei bis drei Wochen ins Mannschaftstraining zurückkehren», erklärte Hoeneß mit sichtlicher Erleichterung. Auch bei Defensivtalent Leonhard Münst stehen die Zeichen auf Rückkehr. Nach seinem Schlüsselbeinbruch trainiert er bereits wieder mit dem Team.
Komplizierter gestaltet sich die Lage bei Luca Jeltsch. Der Innenverteidiger laboriert an einer hartnäckigen Fußverletzung. «Bei Luca brauchen wir noch Geduld. Die Heilung verläuft langsamer als erhofft», so Hoeneß. Franz Keitel dagegen könnte schneller als erwartet zurückkehren. Seine Sprunggelenksverletzung heilt gut. Der Trainer betont: «Wir werden kein Risiko eingehen. Die Gesundheit der Jungs steht über allem.«
Die Stuttgarter Fans können aufatmen. Die gefürchtete Verletzungskrise scheint langsam abzuebben. Mit der schrittweisen Rückkehr wichtiger Spieler dürfte der VfB für die anstehenden Herausforderungen besser gerüstet sein. Bleibt die Frage: Reicht die wiedererlangte personelle Stärke, um die überraschend starke Saisonleistung fortzusetzen? Die kommenden Wochen werden es zeigen.