Mittwoch, 16 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Palliativarzt Berlin Mordprozess: Arzt vor Gericht wegen Tötungsvorwürfen
Berlin

Palliativarzt Berlin Mordprozess: Arzt vor Gericht wegen Tötungsvorwürfen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 4:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Prozess gegen den Berliner Palliativarzt Dr. Thomas K. sorgt seit Montag für Aufsehen in der Hauptstadt. Dem 58-jährigen Mediziner wird vorgeworfen, zwischen 2022 und 2023 drei schwerstkranke Patienten getötet zu haben. Laut Staatsanwaltschaft soll er überdosierte Medikamente verabreicht haben. Fast jeder fünfte Berliner hat bereits Erfahrungen mit palliativer Versorgung im Familien- oder Bekanntenkreis gemacht.

In der Gerichtsverhandlung wurden erschütternde Details bekannt. Die Anklage wirft dem Arzt vor, bei einer 76-jährigen Krebspatientin, einem 85-jährigen Mann mit schwerer Herzerkrankung und einer 73-jährigen Frau im Endstadium einer Lungenerkrankung aktive Sterbehilfe geleistet zu haben. «Die Grenze zwischen Leidenslinderung und aktiver Lebensbeendigung ist rechtlich klar definiert, aber medizinisch-ethisch oft eine Gratwanderung», erklärt Prof. Maria Weber von der Charité.

Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe vehement. Seine Verteidigerin betont, er habe stets im Sinne der Palliativmedizin gehandelt: Schmerzlinderung, nicht Lebensverkürzung sei sein Ziel gewesen. Als langjährige Beobachterin der Berliner Gesundheitsszene kann ich sagen: Die Debatte um würdevolles Sterben ist in der Stadt präsenter denn je.

Das Verfahren wirft grundlegende Fragen zur palliativen Versorgung auf. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin fordert angesichts des Falls klare Richtlinien für Grenzfälle. Das Urteil wird nicht nur über das Schicksal des Arztes entscheiden, sondern könnte auch weitreichende Folgen für die Palliativversorgung in Deutschland haben. Es berührt letztlich uns alle: Wie wollen wir in Würde sterben dürfen?

VERSCHLAGWORTET:Berliner JustizMedizinethikPalliativmedizinSterbehilfe
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Misshandelter Labrador Düsseldorf: Wie es Haribo jetzt geht
Nächster Artikel Löwenbabys eingeschläfert im Köln Zoo aus Gesundheitsgründen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Michelin Sterne Berlin 2024: Neue Auszeichnungen für Top-Restaurants

Von
Julia Becker
Berlin

Überfall Geldtransporter Berlin 2024: Bewaffneter Raub erschüttert Hauptstadt

Von
Julia Becker
Berlin

BVG Cyberangriff 2024: Kundendaten in Gefahr

Von
Julia Becker
Berlin

Gedenkfeier Margot Friedländer Berlin: Bewegende Feier zum Gedenken

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.