Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Kleingarten Gesetz Berlin 2024: Berliner Senat berät über Zukunft der Kleingärten
Berlin

Kleingarten Gesetz Berlin 2024: Berliner Senat berät über Zukunft der Kleingärten

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 2:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat entscheidet heute über einen neuen Gesetzentwurf zum Schutz der Kleingärten. Fast 70.000 Parzellen gibt es in der Hauptstadt – grüne Oasen, die für viele Berliner unverzichtbar sind. Jede zwölfte Grünfläche in Berlin ist eine Kleingartenanlage, wie Zahlen der Senatsverwaltung zeigen.

Der Gesetzentwurf soll dauerhaften Schutz für die verbliebenen Kleingartenanlagen bieten. In den letzten Jahren mussten bereits mehrere Anlagen Bauprojekten weichen. «Wir brauchen endlich Rechtssicherheit für unsere Gärten«, sagt Gundula Schmidt vom Berliner Kleingartenverband. Die Nachfrage nach den grünen Parzellen ist ungebrochen hoch – auf einen freien Garten kommen derzeit etwa 15 Bewerber.

Besonders umstritten ist die Frage der Bestandssicherung. Der Entwurf sieht vor, dass etwa 80 Prozent der Flächen dauerhaft geschützt werden sollen. Die restlichen Anlagen erhalten einen Bestandsschutz von mindestens zehn Jahren. Kritiker bemängeln, dass dies nicht ausreicht. Bei meinem Besuch in der Kolonie «Freiheit» in Neukölln spürte ich die Verunsicherung vieler Pächter deutlich.

Die Kleingärten sind mehr als nur Freizeitflächen. Sie dienen dem Klimaschutz, der Artenvielfalt und dem sozialen Zusammenhalt in der Stadt. Eine endgültige Entscheidung wird für Herbst erwartet. Bis dahin bleibt die Zukunft vieler grüner Inseln in Berlin ungewiss.

VERSCHLAGWORTET:Berliner Kleingartengesetz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Richterwahl Bundesverfassungsgericht: Konflikt Merz Grüne eskaliert
Nächster Artikel Bayern Woltemade Transfergerücht: VfB Stuttgart zögert bei Millionenangebot
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Reizgas an Berliner Grundschule verletzt mehrere Kinder

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Protest Gaza Hilfsschiff Blockade

Von
Julia Becker
Berlin

Gedenkfeier Margot Friedländer Berlin: Bewegende Zeremonie des Gedenkens

Von
Julia Becker
Berlin

Nicole Büttner FDP Generalsekretärin Berlin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.