Eine 87-jährige Seniorin aus Berlin-Lichtenberg ist nach intensiver Suche wieder wohlbehalten aufgefunden worden. Die an Demenz erkrankte Frau kehrte gestern Nachmittag nicht von ihrem gewohnten Spaziergang zurück. Nach Angaben der Polizei Berlin verlassen rund 200 demenzkranke Menschen jährlich unbemerkt ihre Wohnungen in der Hauptstadt.
Die Vermisste wurde heute Vormittag im Bereich des Tierparks entdeckt. Ein aufmerksamer Spaziergänger erkannte die desorientierte Seniorin und alarmierte die Einsatzkräfte. «In solchen Fällen zählt jede Minute, besonders bei kalten Temperaturen», erklärt Polizeisprecher Michael Grewe. Die Frau war trotz der nächtlichen Kälte wohlauf und wurde vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht. Der Berliner Alzheimer-Verein bestätigt, dass Weglauftendenzen bei Demenzerkrankten häufig vorkommen. «Oft suchen Betroffene Orte auf, die in ihrer Vergangenheit wichtig waren», sagt Vereinsvorsitzende Petra Müller.
Beim Spazieren durch Lichtenberg fällt auf, wie viele Senioren hier noch selbständig unterwegs sind – ein prägendes Merkmal dieses Bezirks mit seinem hohen Altersdurchschnitt.
Die Angehörigen der Seniorin zeigten sich erleichtert und dankbar für die Unterstützung der Bevölkerung. Die Polizei rät Familien von Demenzerkrankten zu speziellen Ortungsgeräten und Notfallausweisen. Der Fall erinnert einmal mehr daran, wie wichtig nachbarschaftliche Aufmerksamkeit in einer älter werdenden Stadtgesellschaft ist.