Die Matjessaison hat Hamburg wieder fest im Griff. In Harburg locken sechs besondere Lokale mit der beliebten Fischspezialität. Seit Anfang Juni werden die zarten Heringsfilets wieder frisch serviert – ein kulinarisches Highlight, das jährlich etwa 35.000 Harburger und Besucher anzieht.
Die Tradition des Matjesessens reicht im Süden Hamburgs weit zurück. Im Restaurant «Alter Heidkrug» wird der Fisch nach traditionellem Rezept mit Zwiebeln und Bratkartoffeln serviert. «Unsere Gäste schätzen besonders die milde Reifung unseres Matjes», erklärt Küchenchef Martin Weber. Auch das «Fischerhaus am Hafen» bietet eine besondere Variante mit Apfel-Schmand-Sauce an, die bei Stammgästen beliebt ist.
In der «Kleinen Hafenkneipe» trifft man mittags oft Werftarbeiter, die ihre Pause bei einem Matjesbrötchen verbringen. Die Atmosphäre ist authentisch norddeutsch. Das «Schlemmereck» überrascht dagegen mit einer modernen Interpretation: Hier wird der Matjes mit Rote-Bete-Creme serviert. Als ich dort zu Besuch war, konnte ich die besondere Frische schmecken.
Die «Matjeswochen» dauern noch bis Ende Juli an. Danach verschwindet die Delikatesse wieder von den Speisekarten. Wer also den besonderen Geschmack des «Holländischen Neuen» genießen möchte, sollte nicht zu lange warten. Der Matjes verbindet in Harburg Tradition und Genuss auf einzigartige Weise.