Die Zukunft von Karim Adeyemi beim BVB ist entschieden. Der 22-jährige Offensivspieler bleibt in Dortmund, wie der Verein intern beschlossen hat. Trotz der jüngsten Formschwäche und nur zwei Toren in der vergangenen Bundesliga-Saison setzt Schwarzgelb weiter auf das Talent. Rund 30 Millionen Euro zahlte der BVB 2022 für den Nationalspieler an RB Salzburg.
«Wir glauben fest an Karims Potenzial», erklärt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Gespräch mit unserer Zeitung. «Seine Schnelligkeit ist eine Waffe, die wir im Kader brauchen.» Der Verein will dem jungen Spieler Zeit geben, sich zu entwickeln. Nach meinen Beobachtungen beim Training wirkt Adeyemi motiviert, die nächste Saison zu seiner zu machen.
Die Dortmunder Verantwortlichen lehnen konkrete Anfragen aus der Premier League ab. Auch das Interesse italienischer Clubs führte zu keinen Verhandlungen. Der neue Trainer Nuri Sahin plant fest mit Adeyemi und sieht in ihm einen wichtigen Baustein für die kommende Spielzeit.
Für die Dortmunder Fans ist dies ein positives Signal. Der Verein hält an seiner Philosophie fest, junge Talente zu fördern statt vorschnell aufzugeben. Die Westfalenstadion-Atmosphäre könnte genau das sein, was Adeyemi braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten.