Donnerstag, 17 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Influencer Steuerhinterziehung NRW: Fahnder ermitteln wegen Betrug
Nachrichten

Influencer Steuerhinterziehung NRW: Fahnder ermitteln wegen Betrug

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 12:00 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Morgen begann mit einem unerwarteten Klingeln an vielen Türen in Nordrhein-Westfalen. Influencer, die sonst freiwillig ihr Leben teilen, bekamen ungebetenen Besuch vom Fiskus. Die Steuerfahnder rückten aus, um mutmaßliche Steuerhinterziehung aufzudecken. Ein digitales Beben in der schillernden Welt der sozialen Medien.

Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung hat Ermittlungen gegen mehr als 2.000 Influencer eingeleitet. Es geht um nicht versteuerte Einnahmen aus Werbedeals und Produktplatzierungen. Die Behörden sprechen von einem Millionenschaden für die Staatskasse. Nicht deklarierte Sachgeschenke und Bargeldzahlungen stehen im Fokus. «Die digitale Welt unterliegt denselben steuerlichen Regeln wie die analoge», betont Finanzminister Marcus Optendrenk. Manche Content-Creator scheinen das vergessen zu haben.

Mich überrascht dieser Fall nur bedingt. Vor zwei Jahren interviewte ich eine Steuerberaterin, die auf Influencer spezialisiert ist. Sie warnte damals: «Viele unterschätzen, dass jeder Lippenstift und jedes Hotelzimmer als geldwerter Vorteil versteuert werden muss.» Die Grenze zwischen Privatleben und Beruf verschwimmt in dieser Branche besonders.

Die Razzia markiert einen Wendepunkt für die Influencer-Szene. Was mit spontanen Homestories begann, ist längst ein professionelles Geschäftsmodell. Mit steigender Reichweite wächst auch die Verantwortung – steuerlich und gesellschaftlich. Der Glanz der digitalen Bühne kann schnell verblassen, wenn der Staat anklopft. Die Follower beobachten aufmerksam.

VERSCHLAGWORTET:Influencer FinanzenInfluencer SteuerrazziaNRW SteuerfahndungSteuerhinterziehung Social Media
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Majestäten für Bruderschaft
Nächster Artikel Boomer-Soli Rentenabgabe Vorschlag: Experten fordern Beitrag
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Galeria Düsseldorf Neue Filialleiter übernehmen Filialen

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Kiezblock Förderung gestrichen im Bezirk Mitte

Von
Julia Becker
Hamburg

Ironman Hamburg 2024 Laura Philipp kämpft erneut um EM-Titel

Von
Julia Becker
Nachrichten

Bahnstrecke Hamburg Lübeck Unterbrechung: Zugchaos bei Bad Oldesloe durch Feuer

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.