Als ich gestern durch die Gänge von Rewe schlenderte, fiel mir die aktuelle Rückrufaktion ins Auge. Das Bio Bauernbrot «Das gute» sorgt derzeit für Unruhe bei Verbrauchern. Der Grund ist alarmierend: Sichtbarer Schimmelbefall wurde festgestellt. Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2023.
Die Rewe Group hat unmittelbar reagiert und das betroffene Brot aus dem Sortiment genommen. Schimmel auf Lebensmitteln ist nicht zu unterschätzen, da er Giftstoffe freisetzen kann. «Verbraucher sollten Schimmel auf Brot niemals ignorieren«, warnt Ernährungsexpertin Dr. Müller. «Die Sporen können sich unsichtbar im gesamten Produkt verteilen.» Letzten Monat erlebte ich selbst, wie schnell sich Schimmel bei falscher Lagerung bilden kann. Mein Vollkornbrot entwickelte nach wenigen Tagen am falschen Ort grüne Flecken.
Kunden, die das betroffene Brot gekauft haben, können es auch ohne Kassenbon zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Die Rewe-Filiale in meiner Nachbarschaft hat bereits deutliche Hinweisschilder angebracht. Der Fall erinnert an ähnliche Rückrufe der vergangenen Monate und verdeutlicht, wie wichtig konsequente Qualitätskontrollen sind. Auch bei Bio-Produkten bleibt die Herausforderung der Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe eine Balance zwischen Natürlichkeit und Sicherheit.