Sonntag, 20 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > EU Agrarhilfe Kürzung: Bauern-Protest eskaliert
Nachrichten

EU Agrarhilfe Kürzung: Bauern-Protest eskaliert

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 3:59 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern Abend mit meinem Nachbarn sprach, parkte er gerade seinen Traktor. Seine Hände waren rau von der Arbeit, seine Sorgen aber noch rauer. «Die kürzen uns die Hilfen, während alles teurer wird,» sagte er kopfschüttelnd. Die jüngste Entscheidung der EU, Agrarhilfen zu kürzen, trifft unsere Landwirte ins Mark.

Der Unmut wächst spürbar. In Brüssel wurden vergangene Woche Entscheidungen getroffen, die 15% weniger Direktzahlungen für viele Bauern bedeuten. Die Proteste weiten sich aus – was in Frankreich begann, schwappt nun nach Deutschland über. Ich sah selbst die Traktoren-Kolonnen auf der Landstraße. «Wir können nicht mehr wirtschaftlich arbeiten,» erklärte Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied in einem Statement.

Was viele nicht sehen: Hinter jedem Protest steht eine Familie mit Existenzängsten. Letzte Woche besuchte ich einen Milchbauernhof im Schwarzwald. Drei Generationen unter einem Dach, alle mit der gleichen Sorge. Die steigenden Produktionskosten bei gleichzeitig sinkenden Unterstützungen stellen ein gefährliches Ungleichgewicht dar.

Die Politik spricht von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Doch wer soll diese umsetzen, wenn unsere Landwirte aufgeben? Die Proteste sind mehr als Wut. Sie sind ein Hilferuf einer Branche, die unsere Lebensmittel produziert. Und vielleicht sollten wir alle genauer hinhören.

VERSCHLAGWORTET:BauernprotesteDirektzahlungenEU-AgrarpolitikExistenzängste LandwirteLandwirtschaftskrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Boomer-Soli Steuerdebatte Deutschland: Gerechte Steuer oder Altersdiskriminierung?
Nächster Artikel CSD Frankfurt 2024: Tausende feiern in Frankfurt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Deutsche Bahn Familienreservierung Abschaffung macht Reisen teurer

Von
Anna-Marie Schmidt
Köln

Crime Cologne 2025 Programm: Highlights des Krimifiebers in Köln

Von
Julia Becker
München

Uber Frauentaxi München Pilotprojekt gestartet

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Erlkönige Konzert Düsseldorf 2024: Jazz trifft Schumann begeistert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.