Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Keltengold Prozess Manching Museumseinbruch: Verteidigung fordert Freisprüche
Nachrichten

Keltengold Prozess Manching Museumseinbruch: Verteidigung fordert Freisprüche

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 10:59 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

In den kühlen Gerichtssälen Ingolstadts spielt sich dieser Tage ein kulturelles Drama ab, das die ganze Region bewegt. Der Prozess um den spektakulären Diebstahl des Manchinger Keltengolds hat eine überraschende Wendung genommen. Die Verteidiger aller vier Angeklagten fordern Freisprüche, während die Staatsanwaltschaft lange Haftstrafen anstrebt.

Die 483 Goldmünzen aus dem keltischen Schatz, etwa 2100 Jahre alt und von unschätzbarem kulturellem Wert, verschwanden im November 2022 aus dem Kelten-Römer-Museum. Beim Einbruch durchtrennten die Täter ein Glasfaserkabel, legten dadurch die Alarmanlage lahm und benötigten nur neun Minuten für ihre Tat. Die Beute: rund vier Kilogramm pures Gold im Wert von etwa 1,6 Millionen Euro.

«Diese Goldmünzen sind mehr als nur Edelmetall – sie sind ein unersetzliches kulturelles Erbe, das uns mit unseren historischen Wurzeln verbindet», erklärte Dr. Rupert Gebhard, Leiter der Archäologischen Staatssammlung München, nach dem Diebstahl. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch im Museum vor dem Raub. Die kleinen, schimmernden Münzen erzählten Geschichten einer längst vergangenen Zeit.

Die Verteidiger bestreiten nun entweder die Beteiligung ihrer Mandanten oder bemängeln die Beweislage als unzureichend. Die meisten Goldmünzen bleiben weiter verschwunden, während die kulturelle Wunde in Manching nicht verheilt. Was bleibt, ist die bittere Erkenntnis: Manche Schätze sind unwiederbringlich – egal, wie der Prozess ausgeht.

VERSCHLAGWORTET:Archäologische SchätzeDüsseldorf GerichtsprozessKeltengold-DiebstahlKulturelles ErbeManching Museum
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel CSD Frankfurt 2024 Mainufer: Mehr Platz, mehr Vielfalt
Nächster Artikel Inklusion Schulbegleiter Bayern: Mehr Kinder sollen Unterstützung erhalten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Mindener Fans DFB Pokalfinale Berlin 2024 Begeistert Berichtet

Von
Anna-Marie Schmidt
Hamburg

Hamburg Triathlon 2025 Straßensperrungen: Diese Straßen sind jetzt gesperrt

Von
Julia Becker
Nachrichten

Razzia Landtag Sachsen-Anhalt Parteien 2024: Ermittlungen gegen CDU, SPD, AfD

Von
Anna-Marie Schmidt
Hamburg

Lieferando Streik Hamburg Juni 2024: Fahrer fordern bessere Bedingungen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.