Article – Die Großbaustellen an Düsseldorfer Schulen nehmen Gestalt an. Mit Investitionen von über 1,5 Milliarden Euro modernisiert die Stadt derzeit 13 Schulen und baut sieben komplett neu. Allein im Stadtteil Bilk entsteht ein neues Schulzentrum für 85 Millionen Euro, das ab 2026 rund 1.300 Schüler beherbergen soll.
«Wir liegen bei den meisten Projekten gut im Zeitplan», erklärt Schuldezernent Burkhard Hintzsche. Das Marie-Curie-Gymnasium in Gerresheim erhält bis Ende 2025 einen modernen Erweiterungsbau mit Fachräumen und Mensa. In Garath schreitet der Neubau der Gemeinschaftsgrundschule voran, während in Flingern die Sanierung der historischen Lessingschule besondere Herausforderungen mit sich bringt. «Die Verbindung von Denkmalschutz und modernen Lernumgebungen ist komplex», so Architektin Maria Weber. Die Bauarbeiten an der Luisenstraße kenne ich gut – mein morgendlicher Weg führt direkt daran vorbei, und die Fortschritte sind beeindruckend.
Nicht überall läuft es reibungslos. Bei drei Projekten kam es zu Verzögerungen durch Lieferengpässe und steigende Materialkosten. Dennoch bleibt die Stadt zuversichtlich. Weitere Informationen zu allen Schulbauprojekten bietet das städtische Schulportal. Bis 2030 sollen sämtliche Schulen in Düsseldorf modernisiert oder erneuert sein – ein ambitioniertes Ziel, das den Bildungsstandort nachhaltig stärken wird.