Samstag, 19 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Faksimile Betrug Berlin Brandenburg Senioren: Millionenbeute entdeckt
Berlin

Faksimile Betrug Berlin Brandenburg Senioren: Millionenbeute entdeckt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 6:00 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Betrüger haben in Berlin und Brandenburg über 100 Senioren mit wertlosen Faksimiles betrogen. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen vier Männer im Alter von 31 bis 42 Jahren, die durch die Masche rund 1,2 Millionen Euro erbeuteten. Die Opfer, überwiegend ältere Menschen über 75 Jahre, wurden gezielt mit Telefonanrufen angesprochen.

Die Beschuldigten gaben vor, hochwertige Nachdrucke von wertvollen Büchern zu verkaufen. «Die Täter haben das Vertrauen älterer Menschen schamlos ausgenutzt», erklärt Oberstaatsanwältin Barbara Schmidt. Die Betrüger überzeugten ihre Opfer, dass die Faksimiles eine sichere Geldanlage seien und im Wert steigen würden. Tatsächlich waren die verkauften Exemplare nahezu wertlos. Bei einer Hausdurchsuchung fand die Polizei Bargeld und Luxusartikel im Wert von etwa 400.000 Euro. Besonders perfide: Die Täter führten Listen mit Namen potenzieller Opfer und notierten deren finanzielle Verhältnisse.

Der Prozess beginnt voraussichtlich im Herbst vor dem Landgericht Berlin. Den Angeklagten drohen bei Verurteilung mehrjährige Haftstrafen. Die Polizei rät Angehörigen, ältere Familienmitglieder vor solchen Betrugsmaschen zu warnen. Was mich bei meinen Recherchen besonders betroffen macht: Viele Opfer schämen sich und melden solche Vorfälle gar nicht erst.

VERSCHLAGWORTET:Betrug an SeniorenFaksimile-BetrugSeniorenkriminalität
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Kneipensterben Düsseldorfer Altstadt stoppen
Nächster Artikel Sektenführer Verurteilung Hamburg wegen sexuellen Missbrauchs
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Überfall Geldtransporter Berlin 2024: Bewaffneter Raub erschüttert Hauptstadt

Von
Julia Becker
Berlin

Olympia Bewerbung Berlin 2036: Was Berlins Charakter besonders macht

Von
Julia Becker
Berlin

Rave the Planet Berlin 2025: Massen-Event in Vorbereitung

Von
Julia Becker
Berlin

Palliativarzt Berlin Mordprozess: Arzt vor Gericht wegen Tötungsvorwürfen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.