Article – Seit Montag staut sich der Verkehr auf der B75 in Hamburg-Harburg. Eine neue Baustelle zwischen der A253 und der Anschlussstelle Wilhelmsburg-Süd sorgt für erhebliche Behinderungen. Die Bundesstraße wird bis Ende des Jahres auf eine Fahrspur je Richtung verengt, was täglich rund 45.000 Fahrzeuge betrifft.
«Diese Maßnahme ist unumgänglich für die Verkehrssicherheit», erklärt Verkehrsbehördensprecher Dennis Krämer. Die Bauarbeiten dienen der Erneuerung der Fahrbahndecke und mehrerer Brücken entlang dieser wichtigen Pendlerstrecke. Besonders in den Hauptverkehrszeiten zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags ab 15 Uhr bilden sich lange Staus. Als Anwohnerin des Harburger Binnenhafens beobachte ich täglich, wie Autofahrer genervt nach Alternativrouten suchen.
Die parallel verlaufende Strecke über den Harburger Ring ist bereits jetzt deutlich stärker belastet. Der ADAC empfiehlt Pendlern, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. «Wer kann, sollte seine Arbeitszeiten anpassen oder im Homeoffice arbeiten», rät ADAC-Sprecher Christian Hieff.
Die Verkehrsprobleme könnten noch zunehmen, da ab Herbst weitere Bauarbeiten an der A1 beginnen. Für Hamburgs Süden bedeutet dies eine langwierige Geduldsprobe. Weitere Informationen zur aktuellen Verkehrslage gibt es beim Verkehrsmanagement der Stadt Hamburg.