In der Essener Innenstadt kam es gestern zu einer beunruhigenden Brandserie. Zwischen 22 und 2 Uhr musste die Feuerwehr zu sechs verschiedenen Einsatzorten ausrücken. Nach Angaben der Einsatzleitung brannten mehrere Müllcontainer, ein Auto und ein Stromkasten im Bereich Holsterhausen und Altendorf. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
«Diese Häufung von Bränden in so kurzer Zeit ist äußerst ungewöhnlich für unsere Stadt», erklärt Feuerwehrsprecher Christoph Riße. Die Einsatzkräfte konnten alle Brände schnell unter Kontrolle bringen, doch der Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Besonders brenzlig wurde es an der Frintroper Straße, wo die Flammen auf ein geparktes Fahrzeug übergriffen. In der Nähe des Bahnhofs Essen-West standen zwei Müllcontainer gleichzeitig in Flammen.
Die Anwohner zeigen sich besorgt. Als ich heute Morgen durch Altendorf ging, erzählte mir ein Kioskbesitzer, dass viele Menschen verunsichert seien. Die Polizei hat ihre Präsenz in den betroffenen Stadtteilen verstärkt. Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen zu melden.
Für die kommenden Nächte bleiben Feuerwehr und Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Fall erinnert an eine ähnliche Brandserie im Frühjahr 2021, die nach zwei Wochen aufgeklärt werden konnte. Wer nachts durch die betroffenen Viertel geht, spürt eine merkwürdige Anspannung in unserer sonst so lebendigen Stadt.