Sonntag, 20 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Deutschland Asylpolitik Kurswechsel 2024: Was der neue Kurs bedeutet
Politik

Deutschland Asylpolitik Kurswechsel 2024: Was der neue Kurs bedeutet

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 2:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der kühle Frühlingswind weht mir ins Gesicht, als ich am Bahnhof stehe und Menschen beobachte, die ankommen und abreisen. Manch einer trägt seine ganze Hoffnung im Gepäck. Die deutsche Asylpolitik erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel, besonders was Afghanistan betrifft. Die Bundesregierung hat nach jahrelanger Zurückhaltung ihren Kurs korrigiert.

Abschiebungen nach Afghanistan sind wieder möglich. Diese Entscheidung fiel nach dem Terroranschlag von Solingen, bei dem drei Menschen starben. Der mutmaßliche Täter stammt aus Afghanistan. Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte dazu: «Wer in Deutschland schwerste Straftaten begeht, hat sein Aufenthaltsrecht verwirkt.» Der erste Abschiebeflug startete bereits Anfang September mit 28 Straftätern an Bord.

Was mich nachdenklich stimmt: Als ich letztes Jahr mit einer afghanischen Familie Tee trank, erzählten sie von ihrer Angst vor den Taliban. Diese Angst bleibt real. Gleichzeitig verstehe ich die Forderung nach Konsequenzen für schwere Straftaten.

Die Kurswende betrifft nicht nur Afghanistan. Auch Abschiebungen nach Syrien wurden wieder aufgenommen. Experten sehen darin einen grundsätzlichen Richtungswechsel in der deutschen Migrationspolitik.

Was bedeutet dieser Kurswechsel für uns als Gesellschaft? Er spiegelt die Gratwanderung zwischen humanitärer Verantwortung und innerer Sicherheit wider. Während wir an einem sonnigen Herbsttag über Freiheit und Sicherheit diskutieren, entscheidet sich anderswo ein Schicksal. Die Debatte wird uns noch lange begleiten.

VERSCHLAGWORTET:Afghanistan AbschiebungenDeutsche AsylpolitikInnere SicherheitMigrationskurswechsel
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel 1. FC Köln Neuzugang Training Vorfall sorgt für Überraschung
Nächster Artikel Duesseldorf Altstadt Kneipe Schliessung: Kult-Kneipe vor dem Aus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Obergrenze Migrantenkinder Schule Deutschland: Prien (CDU) hält Regelung für denkbar

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsrichter-Wahl scheitert: Steinmeier übt Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Boomer-Soli Steuerdebatte Deutschland: Gerechte Steuer oder Altersdiskriminierung?

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Investitionspaket Bundesregierung 2024: Bundeskabinett beschließt Milliardenpaket für Firmen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.