Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Waffenverbot Berlin Öffentlicher Nahverkehr Polizei zieht ernüchternde Bilanz
Berlin

Waffenverbot Berlin Öffentlicher Nahverkehr Polizei zieht ernüchternde Bilanz

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 6:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Berliner U-Bahnen und S-Bahnen sollten mit dem neuen Waffenverbot sicherer werden. Doch nach drei Monaten zieht die Polizei eine gemischte Bilanz. Bei 225 Kontrollen wurden 56 verbotene Gegenstände sichergestellt, darunter 28 Messer und sieben Reizstoffsprays.

Seit Dezember gilt das Verbot an sieben Bahnhöfen und in deren Umgebung. «Die Zahlen zeigen, dass das Problem weiterhin besteht», erklärt Polizeisprecher Martin Halweg. Die Kontrollen konzentrieren sich auf Brennpunkte wie den Alexanderplatz und den Bahnhof Gesundbrunnen. An manchen Abenden wurden bis zu zehn Beamte eingesetzt, um Taschen und Personen zu durchsuchen. Dabei reagierten die meisten Fahrgäste positiv auf die Präsenz der Polizei. Als langjährige Beobachterin des Berliner Nahverkehrs kann ich bestätigen: Die Stimmung an den betroffenen Bahnhöfen hat sich spürbar verändert.

Der Berliner Fahrgastverband sieht das Waffenverbot dennoch kritisch. «Es schafft nur eine Illusion von Sicherheit«, meint Verbandssprecher Jens Wieseke. Die Polizei will die Maßnahme zunächst fortsetzen und später evaluieren. Was bleibt, ist die Frage: Braucht es mehr als Verbote, um das Sicherheitsgefühl der Berlinerinnen und Berliner nachhaltig zu verbessern?

VERSCHLAGWORTET:Berliner NahverkehrSicherheitsmaßnahmenWaffenverbot Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Sommer 1975 Berlin Erinnerungen: So lebte Hauptstadt damals
Nächster Artikel 1. FC Köln US Verteidiger Transfer aus Italien geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berliner Philharmoniker Waldbühnenkonzert 2025 Einladung

Von
Julia Becker
Berlin

Badeunfall Groß Glienicker See Berlin: Zwei Männer in Lebensgefahr

Von
Julia Becker
Berlin

Marzahn Pride 2024 Berlin: Hunderte setzen Zeichen für Vielfalt

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff Zehlendorf Berlin: Tödliche Messerattacke erschüttert Stadtteil

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.