Die Transferplanung des 1. FC Köln nimmt konkrete Formen an. Der Verein hat den US-amerikanischen Verteidiger Caleb Wiley vom italienischen Erstligisten FC Empoli ins Visier genommen. Der 19-jährige Linksfuß könnte die Abwehr der Kölner verstärken, die nach dem Abstieg einen Neuaufbau plant.
Wiley wechselte erst im Sommer 2024 von Atlanta United nach Italien, konnte sich dort aber bisher nicht durchsetzen. In nur vier Einsätzen sammelte er lediglich 128 Spielminuten. Sportdirektor Christian Keller sucht gezielt nach jungen Talenten mit Entwicklungspotenzial. «Wir brauchen hungrige Spieler, die sich beweisen wollen», erklärte Keller bei der letzten Pressekonferenz. Die Verhandlungen sollen bereits fortgeschritten sein, wobei ein Leihgeschäft mit Kaufoption im Raum steht. Kölner Fans diskutieren in den sozialen Medien bereits lebhaft über den möglichen Neuzugang. Ein Blick auf Wileys Spielstatistiken zeigt sein Potenzial als dynamischer Außenverteidiger.
Der FC befindet sich derzeit im Umbruch und muss clever auf dem Transfermarkt agieren. Die Verpflichtung von Wiley könnte ein wichtiger Baustein für den angestrebten Wiederaufstieg sein. Die Entscheidung soll noch vor Weihnachten fallen, damit der Spieler pünktlich zum Trainingsauftakt im Januar in der Domstadt eintreffen kann.