Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Falschparker Bußgelder Hamburg: Millionen kassiert – CDU kritisiert Vorgehen
Hamburg

Falschparker Bußgelder Hamburg: Millionen kassiert – CDU kritisiert Vorgehen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 9:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Hamburgs Stadtkasse klingelt: 9,25 Millionen Euro brachten Bußgelder für Falschparker im Jahr 2023 ein. Ein Anstieg von über drei Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr zeigt die verschärfte Kontrolle durch Polizei und Ordnungsamt auf Hamburgs Straßen.

Der Senat erklärt den deutlichen Anstieg mit einer «generellen Zunahme von Verstößen». Besonders betroffen: die Innenstadt und St. Pauli, wo Parkplätze ohnehin Mangelware sind. «Die Stadt optimiert hier ihre Einnahmequellen auf dem Rücken der Autofahrer», kritisiert Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Der rot-grüne Senat schaffe zu wenig Parkraum und kassiere dann ab.

Die Polizei widerspricht: «Wir sprechen hier von Ordnungswidrigkeiten, die den Verkehrsfluss behindern oder sogar gefährden», betont Polizeisprecherin Sandra Levgrün. Als Anwohnerin im Portugiesenviertel erlebe ich selbst täglich, wie Lieferdienste und Kurzparker Radwege blockieren.

Der ADAC Hamburg rät Verkehrsteilnehmern zur Besonnenheit. Wer auf ordnungsgemäßen Parkflächen parkt, umgeht teure Knöllchen. Für die Zukunft plant Hamburg weitere digitale Parkraumbewirtschaftung. Die Debatte um Hamburgs Verkehrspolitik bleibt jedoch hitzig – zwischen notwendiger Ordnung und dem Vorwurf der Abzocke liegt oft nur die Breite eines Strafzettels.

VERSCHLAGWORTET:Falschparker BußgelderHamburg Bußgelder
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Gasleck Köln Kalk Straßensperrung stört Verkehr
Nächster Artikel Zugspitz-Gipfel: Härtere Migrationspolitik Deutschland 2025
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Öffentliche Wasserspender Hamburg: Kritik am Hitzeplan

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Messerangriff Hauptbahnhof 2025: Tatverdächtige kommt in Psychiatrie

Von
Julia Becker
Hamburg

Messerangriff Phoenix Center Harburg: Tödliche Messerattacke im Einkaufszentrum

Von
Julia Becker
Hamburg

Olga Petersen AfD Russland Ukraine Instagram: Rückkehr mit prorussischer Botschaft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.