Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Oper Pénélope München Premiere: Langsame Rückkehr feiert Opernpremiere
Kultur

Oper Pénélope München Premiere: Langsame Rückkehr feiert Opernpremiere

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 5:00 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern Abend saß ich in der Bayerischen Staatsoper und erlebte die seltene Premiere von Gabriel Faurés «Pénélope». Die Zeit schien förmlich stillzustehen – ganz wie bei der treuen Penelope aus Homers Odyssee, die zwanzig Jahre auf ihren Odysseus wartet. Während draußen der Münchner Frühling erwacht, entfaltet sich drinnen ein Musikdrama der langsamen Gesten.

Der französische Komponist schuf dieses Werk 1913, doch selten findet es den Weg auf deutsche Bühnen. Dirigent Jordan Pele entlockt dem Staatsorchester samtene Klänge, die den Raum wie eine warme Decke füllen. «Diese Musik ist wie ein kostbarer Wein, der Zeit zum Atmen braucht», erklärt Regisseurin Christiane Lutz zwischen zwei Proben. Man spürt diesen Reifeprozess in jeder Note. Mich erinnert es an jenen Sommerabend in der Provence, als ich in einem kleinen Dorftheater französische Musikkultur in ihrer reinsten Form erlebte.

Die Hauptdarstellerin Anett Fritsch verleiht der wartenden Königin eine berührende Würde. Ihre Körpersprache spricht Bände über weibliche Selbstbestimmung. Ihr Gesang schwebt zwischen Melancholie und innerer Stärke. Als Zuschauer fragt man sich: Würden wir heute noch so beharrlich auf jemanden warten? Vielleicht liegt gerade in dieser entschleunigten Betrachtung der Liebe eine zeitgemäße Botschaft für unsere hektische Gegenwart.

Weitere Informationen zur Inszenierung und den kommenden Aufführungen finden Sie auf der Website der Bayerischen Staatsoper.

VERSCHLAGWORTET:Anett FritschBayerische StaatsoperGabriel FauréPenelope Oper
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall: Besucher durch Böller verletzt
Nächster Artikel Frankfurt CSD Protest 2024: Aufsehen um Kritik am Innenministerium
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

International Dance Festival München 2025 Review: Vielfalt und Tiefe begeistern

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Michael Mittermeier Menden Auftritt 2024: Komiker spricht über Politik

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Strauss Die Schweigsame Frau Premiere an Berliner Staatsoper sorgt für Aufsehen

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Kolonialgeschichte Ausstellung Köln kreativ beleuchtet

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.