Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Gewerbeflächenmangel Dresden bremst neue Unternehmen
Dresden

Gewerbeflächenmangel Dresden bremst neue Unternehmen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 8:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Dresden kämpft mit akutem Mangel an Gewerbeflächen. Nur noch 27 Hektar stehen für Neuansiedlungen zur Verfügung – weniger als die Hälfte des jährlichen Bedarfs von 60 Hektar. Die Situation wird für den Wirtschaftsstandort zunehmend zur Bremse, während Nachbarstädte wie Leipzig bereits profitieren.

«Wir müssen mittlerweile interessierte Unternehmen abweisen oder auf andere Standorte verweisen», erklärt Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. Dies trifft besonders Technologiefirmen und Produktionsbetriebe, die größere Flächen benötigen. Der Mangel wirkt sich bereits auf die lokale Wirtschaft aus. Mehrere Hightech-Unternehmen haben ihre Expansionspläne nach Leipzig oder ins Umland verlegt.

Die Stadt sucht fieberhaft nach Lösungen. Ein vielversprechendes Projekt ist die Umwandlung des ehemaligen Kraftwerks Nossener Brücke, das künftig 15 Hektar Gewerbefläche bieten könnte. Auch die Konversion ehemaliger Militärflächen wird geprüft. «Dresden braucht dringend neue Flächen, sonst verlieren wir den Anschluss«, warnt Franke.

Beim Gang durch Dresdens Industriegebiete fällt auf: Wo früher Brachflächen waren, stehen heute moderne Firmengebäude. Die Nachfrage bleibt hoch. Für die Zukunft plant der Stadtrat eine neue Strategie zur Flächenentwicklung, die im Frühjahr vorgestellt werden soll. Dresdens Wirtschaftskraft hängt davon ab, ob diese rechtzeitig greift.

VERSCHLAGWORTET:FlächenknappheitGewerbeflächenmangelIndustriegebieteUnternehmensentwicklungWirtschaftsstandort Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Vermisste Seniorin Greven Frankfurt gefunden
Nächster Artikel Bahn Baustellen Hamburg Sommerferien 2024: Sommerstaus auf der Schiene
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Vermisster Mann Dresden Klotzsche – Polizei bittet um Hinweise

Von
Julia Becker
Dresden

Gummienten Rennen Dresden 2024 startet mit Entencup

Von
Julia Becker
Dresden

Landesjugendspiele Dresden 2024: Junge Sporttalente messen sich

Von
Julia Becker
Dresden

Alexander Estis Stadtschreiber Dresden thematisiert Rechtsruck

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.