Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Viele nutzen digitale Option nicht
Nachrichten

Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Viele nutzen digitale Option nicht

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 9:00 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Morgensonne fällt durchs Fenster, während ich mit meiner Mutter telefoniere. Sie erzählt von ihrem Arztbesuch gestern und dem Papierkram, den sie mitschleppen musste. «Hast du nicht diese elektronische Patientenakte?», frage ich. Ihre Verwirrung sagt alles. Sie ist nicht allein mit dieser Unkenntnis in Deutschland.

Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte eigentlich eine Revolution im Gesundheitswesen sein. Doch aktuell nutzen nur etwa 1,3 Millionen gesetzlich Versicherte dieses digitale Angebot – bei insgesamt rund 74 Millionen Versicherten ein verschwindend kleiner Anteil. Seit ihrer Einführung 2021 hat die ePA einen schweren Stand. «Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie Anspruch darauf haben oder wie sie darauf zugreifen können», erklärt Dr. Maria Köhler, Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale.

Bei einem Besuch im Wartezimmer meines Hausarztes letzte Woche sprach ich mit drei anderen Patienten. Keiner von ihnen nutzte die ePA. Ein älterer Herr meinte: «Wozu das Ganze? Mein Arzt kennt mich seit 20 Jahren.» Die junge Frau neben ihm sorgte sich um Datenschutz.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: keine doppelten Untersuchungen, alle Befunde an einem Ort, Medikationspläne immer griffbereit. Besonders für chronisch Kranke oder Menschen mit komplexen Gesundheitsproblemen könnte die ePA ein Segen sein.

Während andere Länder längst digitale Gesundheitsakten selbstverständlich nutzen, hinkt Deutschland hinterher. Ein kulturelles Phänomen? Vielleicht. Aber auch eine Frage der Information und des Vertrauens. Die digitale Transformation unseres Gesundheitswesens bleibt eine Herausforderung – nicht nur technisch, sondern vor allem menschlich.

VERSCHLAGWORTET:Digitales GesundheitswesenElektronische PatientenakteePA DeutschlandGesundheitsdigitalisierungPatientendaten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Unterhaltsvorschuss Deutschland 2024: Staat springt immer öfter ein
Nächster Artikel Testspiel Sportfreunde Siegen gegen Borussia Dortmund – Alle Infos zum Duell
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Tödlicher Arztangriff Berlin Wedding: Obduktion bringt Klarheit

Von
Julia Becker
Hamburg

Mann klettert Containerbrücke Hamburg: Spektakulärer Einsatz

Von
Julia Becker
Berlin

Bürgergeld Kritik: Jobcenter Berlin-Chefin rechnet ab

Von
Julia Becker
Dresden

Wahlfälschung Dresden Prozess 2024 startet gegen mutmaßlichen Täter

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.