Am Geißbockheim wird fleißig am Kader der Zukunft gebastelt. Während der Abstiegskampf noch in vollem Gange ist, arbeitet die sportliche Leitung des 1. FC Köln bereits an der nächsten Saison. Besonders ein junges Talent von Ajax Amsterdam steht im Fokus: der 20-jährige Youri Baas.
Die Scouting-Abteilung hat den niederländischen U21-Nationalspieler intensiv beobachtet. Baas, der als Linksverteidiger mit Offensivdrang gilt, passt perfekt ins Kölner Anforderungsprofil. Seine Statistiken sprechen für sich: In 16 Einsätzen für Ajax II sammelte er vier Scorerpunkte – beachtlich für einen Defensivspieler. Beim Training letzte Woche konnte ich beobachten, wie gezielt die Kölner nach dynamischen Außenverteidigern suchen.
«Wir schauen natürlich auf Spieler, die in unsere Philosophie passen und entwicklungsfähig sind», verriet Sport-Geschäftsführer Christian Keller im Gespräch mit lokalen Medien. Die erste Offerte soll bei etwa einer Million Euro liegen. Doch auch andere Clubs haben den technisch versierten Linksfuß auf dem Zettel. Die Atmosphäre in der Transferabteilung wirkt konzentriert und entschlossen. Ajax fordert angeblich das Doppelte der gebotenen Summe.
Der mögliche Transfer von Baas zeigt die klare Linie des Clubs. Junge, entwicklungsfähige Spieler sollen die Zukunft des FC prägen. Die Fans diskutieren bereits lebhaft in den sozialen Medien. Ob die Effzeh-Verantwortlichen das nötige Kleingeld lockermachen, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Für die Kölner Südkurve wäre es jedenfalls ein hoffnungsvolles Signal.