Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Starkregen Warnung Berlin Brandenburg: Wetterdienst alarmiert
Berlin

Starkregen Warnung Berlin Brandenburg: Wetterdienst alarmiert

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 9:30 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Deutsche Wetterdienst hat für Berlin und Brandenburg eine dringende Unwetterwarnung herausgegeben. Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter könnten in den kommenden Stunden fallen. Besonders betroffen sind die südlichen Stadtbezirke Berlins und die angrenzenden Landkreise in Brandenburg.

Seit dem frühen Morgen ziehen schwere Gewitterzellen über die Region. Die Berliner Feuerwehr verzeichnete bereits über 120 wetterbezogene Einsätze. «Wir raten dringend, Keller und tiefliegende Räume im Auge zu behalten und nicht notwendige Fahrten zu verschieben», erklärt Einsatzleiter Michael Weber. In Teilen Potsdams stehen bereits mehrere Straßen unter Wasser. Der Verkehr auf der A10 südlich von Berlin ist stark beeinträchtigt. Ich habe selbst beobachtet, wie der Landwehrkanal in Kreuzberg bedenklich angestiegen ist.

Die BVG meldet Einschränkungen auf mehreren U-Bahn-Linien. Besonders betroffen: die Stationen Gleisdreieck und Möckernbrücke, wo Wasser in die Zugänge eindringt. «Unsere Pumpen arbeiten auf Hochtouren», so BVG-Sprecherin Petra Nelken.

Nach Prognosen des Wetterdienstes soll die Unwetterlage bis heute Abend anhalten. Die Behörden bleiben in erhöhter Alarmbereitschaft. Für die Anwohner in den gefährdeten Gebieten bleibt es eine unruhige Zeit – der Klimawandel macht solche extremen Wetterereignisse auch in unserer Region immer häufiger.

VERSCHLAGWORTET:Unwetterwarnung Stuttgart
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel FC Bayern Präsident Hainer Entscheidung 2025: Kontinuität bestätigt
Nächster Artikel Schulkonflikt Frankfurt: Eltern gegen Berufsschule im Gymnasium
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Massenschlägerei Berlin Spielplatz 2024: Kinderstreit eskaliert

Von
Julia Becker
Berlin

Eichenprozessionsspinner Berlin Mitte 2024: Gefahr durch Giftraupe

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Protest Gaza Hilfsschiff Blockade

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Feuerwehr Einsatzzahlen 2024 erreichen Rekordhoch

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.