Der Hamburger Hauptbahnhof wird in den kommenden Sommerferien zum Nadelöhr für Reisende. Ab dem 20. Juni beginnt die Bahn mit umfangreichen Bauarbeiten an mehreren Strecken. Fast 60 Prozent aller Zugverbindungen sind von den Einschränkungen betroffen, wie die Deutsche Bahn gestern mitteilte.
Die Baumaßnahmen treffen besonders Pendler und Urlauber zwischen Hamburg und Berlin sowie auf der Strecke nach Lübeck. «Wir modernisieren wichtige Knotenpunkte unserer Infrastruktur, was leider nicht ohne Einschränkungen möglich ist», erklärt Bahnsprecherin Maria Weber. Für Reisende bedeutet das längere Fahrzeiten und in vielen Fällen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Die Strecke nach Lübeck wird vom 8. Juli bis 9. August komplett gesperrt, während die Verbindung nach Berlin von einzelnen Zugausfällen betroffen ist.
In meinen Gesprächen am Hauptbahnhof zeigen sich viele Hamburger genervt, aber verständnisvoll. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert hingegen das Timing während der Ferienzeit. «Die Koordination hätte besser sein können», sagt Verbandssprecher Klaus Müller. Die Stadt empfiehlt, Reisen frühzeitig zu planen und alternative Routen zu prüfen.
Die Bahn verspricht nach Abschluss der Arbeiten Ende August pünktlichere Züge und weniger Störungen. Für Hamburger bleibt der Sommer 2024 aber zunächst eine Geduldsprobe auf Schienen und Straßen.