Düsseldorfer Designtalente sorgen für frischen Wind auf Europas Flüssen. Studierende der AMD Akademie Mode & Design haben ein innovatives Kreuzfahrtschiff für die europäischen Wasserstraßen entworfen. Das Projekt «MS Europa Certo» wurde in Kooperation mit der Reederei Phoenix Reisen realisiert und zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Mobilität auf dem Wasser aussehen kann.
Die angehenden Designer entwickelten während des dreimonatigen Projekts nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die komplette Inneneinrichtung des Schiffes. «Wir wollten einen Ort schaffen, der Reisenden ein authentisches Gefühl für die bereisten Regionen vermittelt», erklärt Projektleiterin Prof. Karin-Simone Fuhs. Besonders beeindruckend ist das modulare Raumkonzept, das flexibel an verschiedene Nutzungsszenarien angepasst werden kann. Die Studierenden legten großen Wert auf nachhaltige Materialien und regionaltypische Gestaltungselemente.
Beim Gang durch das Schiff fällt sofort die durchdachte Verbindung von Funktionalität und Ästhetik auf. Phoenix-Reisen-Geschäftsführer Benjamin Krumpen zeigt sich begeistert: «Die frischen Ideen der Studierenden bringen genau die Innovation, die wir in der Branche brauchen.»
Das Projekt könnte wegweisend für die Zukunft der Flusskreuzfahrt sein. Die Verbindung von Nachhaltigkeit, regionalem Bezug und modernem Design spricht eine neue Generation von Reisenden an. Die Entwürfe werden noch bis Ende Juni in der AMD-Galerie in Düsseldorf ausgestellt.