Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Starkregen Berlin: Feuerwehr im Einsatz, Konzertabsage wegen Unwetter
Berlin

Starkregen Berlin: Feuerwehr im Einsatz, Konzertabsage wegen Unwetter

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 4:30 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin steigt die Sorge vor Überschwemmungen durch heftige Regenfälle, die seit gestern Abend über der Hauptstadt niedergehen. Die Berliner Feuerwehr verzeichnete bereits 47 wetterbedingte Einsätze in den südlichen Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick. Das für heute geplante Open-Air-Konzert im Mauerpark wurde vorsorglich abgesagt.

«Wir haben alle verfügbaren Kräfte mobilisiert und sind in höchster Alarmbereitschaft», erklärt Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein. Besonders kritisch ist die Lage an der Rummelsburger Bucht, wo das Wasser bereits auf Gehwege übergetreten ist. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Niederschlägen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in den nächsten Stunden. Wer im Souterrain wohnt, sollte wertvolle Gegenstände in Sicherheit bringen. Als Anwohnerin der Köpenicker Altstadt erlebe ich, wie viele Nachbarn bereits Sandsäcke vor ihren Hauseingängen platzieren. Besonders ältere Bewohner erinnern sich noch gut an das Hochwasser von 2017. Die BVG hat den Busverkehr auf einzelnen Linien im Südosten bereits eingestellt.

Die Bezirksämter haben Notfallteams eingerichtet und stehen in engem Kontakt mit den Rettungsdiensten. Für morgen rechnen die Meteorologen mit einer leichten Entspannung der Wetterlage. Berlin zeigt sich in Krisenzeiten wieder einmal von seiner solidarischen Seite – Nachbarschaftshilfe wird großgeschrieben.

VERSCHLAGWORTET:Berlin UnwetterFeuerwehreinsätzeHochwasserschutzStarkregen SachsenÜberschwemmungsgefahr
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel BVB Fans Kritik Klubführung Transferpolitik nach Neuzugängen
Nächster Artikel Flügelduell 1. FC Köln 2024: Kaminski und El Mala setzen Zeichen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Klimaprotest Berlin Neue Generation gestoppt vor Druckerei

Von
Julia Becker
Berlin

Pfingstwetter Berlin Brandenburg 2024: Schauer und Wind erwartet

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Linke neue Parteispitze 2024 vorgestellt

Von
Julia Becker
Berlin

Rechtsextremer Aufmarsch Berlin 2024 – Proteste formieren sich

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.