Ein verheerendes Feuer erschütterte gestern Abend den Dortmunder Stadtteil Scharnhorst. Gegen 19:30 Uhr stand eine landwirtschaftliche Scheune an der Flughafenstraße in Vollbrand. Nach Angaben der Feuerwehr Dortmund waren über 70 Einsatzkräfte vor Ort, um die meterhohen Flammen zu bekämpfen.
Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen und sorgte für Beunruhigung unter den Anwohnern. In der Scheune lagerten neben Stroh auch landwirtschaftliche Geräte. Zum Glück konnten alle Tiere rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. «Der schnelle Einsatz unserer Kräfte hat Schlimmeres verhindert», erklärte Einsatzleiter Michael Schäfer. Die Löscharbeiten gestalteten sich besonders schwierig, da das Stroh immer wieder aufflammte.
Wie ich vor Ort beobachten konnte, zeigten die Scharnhorster große Hilfsbereitschaft. Nachbarn brachten den Einsatzkräften Getränke und boten Unterstützung an. Die Polizei sperrte währenddessen die Flughafenstraße komplett ab. Die Brandursache bleibt vorerst unklar, Brandermittler haben ihre Arbeit aufgenommen.
Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch bis in die frühen Morgenstunden andauern. Für die alteingesessene Landwirtsfamilie ist es ein schwerer Schlag, doch die Solidarität im Stadtteil gibt Hoffnung.