Buntes Straßenfest: Ruhr-Pride kommt nach Essen
Am kommenden Samstag verwandelt der Ruhr-Pride die Essener Innenstadt in ein farbenprächtiges Fest der Vielfalt. Die Demonstration für Toleranz und Gleichberechtigung startet um 12 Uhr am Viehofer Platz. Letztes Jahr nahmen über 10.000 Menschen teil – dieses Jahr rechnen die Veranstalter mit noch mehr Besuchern.
«Der Ruhr-Pride ist ein wichtiges Signal für unsere Stadt», erklärt Organisator Michael Weber. «Hier zeigen wir, dass Essen bunt und weltoffen ist.» Die Route führt vom Viehofer Platz über die Kettwiger Straße zum Kennedyplatz, wo ab 14 Uhr das große Straßenfest beginnt.
Entlang der Strecke werden zahlreiche Gruppen mit bunten Wagen für Stimmung sorgen. Die Polizei Essen hat ein umfassendes Sicherheitskonzept vorbereitet. Als langjährige Beobachterin der Veranstaltung kann ich sagen: Die Atmosphäre ist stets friedlich und familiär.
Besonders sehenswert: Die aufwändigen Kostüme der Teilnehmenden und die kreativen Plakate. «Wir feiern Vielfalt, aber setzen auch politische Zeichen«, betont Stadtrat Jörg Meier.
Für Besucher gibt es ein vielfältiges Angebot an Ständen, Musik und Informationen. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr. Der Ruhr-Pride zeigt: In Essen ist Platz für alle – unabhängig von Herkunft oder sexueller Identität.