Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Unfall Albertplatz Dresden: Radfahrer von Straßenbahn erfasst
Dresden

Unfall Albertplatz Dresden: Radfahrer von Straßenbahn erfasst

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 25, 2025 9:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Dresdner Innenstadt wurde am Montagmorgen von einem schweren Unfall erschüttert. Ein 26-jähriger Radfahrer kollidierte gegen 8:30 Uhr am Albertplatz mit einer Straßenbahn der Linie 3. Nach Polizeiangaben überquerten im vergangenen Jahr über 200 Radfahrer in Dresden verkehrswidrig Straßenbahngleise.

Der junge Mann hatte offenbar die Gleise trotz roter Ampel überquert. Die stadtauswärts fahrende Bahn erfasste ihn frontal. «Trotz Notbremsung konnte der Straßenbahnfahrer den Zusammenstoß nicht mehr verhindern», erklärte Polizeisprecher Thomas Geithner. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Universitätsklinikum.

Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen. Eine Anwohnerin, die täglich den Albertplatz überquert, steht noch unter Schock: «Es ging alles so schnell. Der Aufprall war furchtbar laut.»

Der Albertplatz war für die Unfallaufnahme zwei Stunden lang teilweise gesperrt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe leiteten mehrere Linien um. Wie ich vor Ort beobachten konnte, bildeten sich erhebliche Staus in der ohnehin verkehrsreichen Morgenzeit.

Die Polizei mahnt erneut zur Vorsicht an Straßenbahnübergängen. In den kommenden Wochen sind verstärkte Kontrollen an bekannten Unfallschwerpunkten geplant. Angesichts steigender Radfahrerzahlen in Dresden bleibt die Sicherheit im Schienenbereich eine ständige Herausforderung.

VERSCHLAGWORTET:AlbertplatzDresden VerkehrsunfallRadfahrer Straßenbahn KollisionRadverkehrssicherheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Christopher Street Day Protest Bundestag 2025: Riesige Regenbogenflagge vor dem Bundestag
Nächster Artikel Sommerferien Staulage Deutschland 2024: Was Sie jetzt wissen müssen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Wasserentnahmeverbot Dresden 2024 wegen Trockenheit

Von
Julia Becker
Dresden

Illegal Grillen Dresden Bußgeld: Wo es richtig teuer werden kann

Von
Julia Becker
Dresden

Queer Pride Parade Dresden 2024 setzt starkes Zeichen

Von
Julia Becker
Dresden

CSD Dresden 2024: Tausende feiern trotz Neonazi-Gegenprotest

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.