Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Regenbogenflagge Protest vor Bundestag Berlin
Berlin

Regenbogenflagge Protest vor Bundestag Berlin

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 1:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die 400 Quadratmeter große Regenbogenflagge vor dem Bundestag war nicht zu übersehen. Am Freitag rollten Aktivisten das bunte Symbol als Reaktion auf Julia Klöckners Entscheidung aus, keine Pride-Flagge am Landwirtschaftsministerium zu hissen. Etwa 300 Menschen versammelten sich spontan zur Protestaktion in Berlin-Mitte, wie die Polizei mitteilte.

„Wir wollen ein klares Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen», erklärte Kai Wegner, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg. Die Demonstration folgt auf Klöckners Anweisung, dass an Bundesgebäuden nur offizielle Flaggen gezeigt werden dürften. Dies hatte in der Hauptstadt, wo der Christopher Street Day eine wichtige Tradition ist, für Empörung gesorgt. Besonders beeindruckend war die Stimmung vor dem Reichstagsgebäude. Trotz kurzfristiger Organisation herrschte eine Atmosphäre der Entschlossenheit.

Der Protestzug bewegte sich später zur Wilhelmstraße, wo das Landwirtschaftsministerium seinen Sitz hat. Ein Teilnehmer rief: „Die Regenbogenflagge ist kein politisches Statement, sondern ein Menschenrechtszeichen!» Die Aktion zeigt, wie tief die LGBTQ+-Community in Berlins Stadtbild verwurzelt ist.

Die Organisatoren kündigten weitere Aktionen an, sollte das Ministerium bei seiner Haltung bleiben. Der Vorfall verdeutlicht die Spannung zwischen traditionellen Verwaltungsregeln und modernen Symbolen gesellschaftlicher Akzeptanz – ein Konflikt, der in Berlin besonders sichtbar wird.

VERSCHLAGWORTET:Christopher Street Day DresdenJulia KlöcknerLGBTQ+ ProtestMinisteriumsrichtlinienRegenbogenflagge Rathaus
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Dyke March Berlin 2024 zieht Tausende für Sichtbarkeit an
Nächster Artikel Kaisermania 2025 Dresden Konzertfotos und Highlights
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Schüsse Wohnungstür Berlin Schmargendorf: Einbruchversuch

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner protestieren mit Sprung in Spree für legale Badestelle Berlin 2026

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Verfassungsschutz AfD Bewertung künftig öffentlich erlaubt

Von
Julia Becker
Berlin

Umweltfreundlicher Tourismus Bonus Berlin: Stadt belohnt nachhaltige Reisen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.