Frankfurts traditionsreiches Mainfest lockt vom 1. bis 4. August 2025 wieder tausende Besucher ans Mainufer. Die beliebte Veranstaltung, die seit über 600 Jahren gefeiert wird, verzeichnete im Vorjahr rund 500.000 Gäste aus der gesamten Rhein-Main-Region.
Zwischen Eisernem Steg und Alter Brücke erstreckt sich das bunte Treiben mit über 100 Schaustellern und Gastronomen. «Wir haben für 2025 besonders auf Nachhaltigkeit geachtet und mehr regionale Anbieter eingeladen», erklärt Festleiterin Sabine Weber vom Tourismus+Congress GmbH Frankfurt. Zu den Highlights zählen das große Feuerwerk am Samstagabend und der traditionelle Kranzabwurf von der Alten Brücke. Die Fahrgeschäfte haben sich erneuert – neben Klassikern wie dem Riesenrad gibt es erstmals eine Virtual-Reality-Achterbahn.
Als langjährige Beobachterin des Festes fällt mir auf, wie sich das Mainfest wandelt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Die Öffnungszeiten bleiben traditionell: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr, Montag ab 14 Uhr, täglich bis Mitternacht.
Für die Frankfurter ist das Mainfest mehr als nur Vergnügen – es stärkt das Gemeinschaftsgefühl in unserer diversen Stadt. Die Planungen für das Rahmenprogramm mit lokalen Künstlern laufen bereits. «Es wird noch frankfurterischer», verspricht Kulturdezernentin Maria Schmidt. Ein Besuch lohnt sich – wo sonst kann man Äppler trinken und dabei den Blick auf die Skyline genießen?