Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Starkregen Überflutung Süddeutschland 2024: Süd- und Ostdeutschland betroffen
Aktuelle Nachrichten

Starkregen Überflutung Süddeutschland 2024: Süd- und Ostdeutschland betroffen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 11:59 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Regen prasselt unerbittlich auf mein Bürofenster, während ich die neuesten Wettermeldungen durchsehe. Was ich dort lese, stimmt nachdenklich: Deutschland steht vor einer angespannten Wetterlage. Besonders der Süden und Osten müssen sich auf Starkregen und mögliche Überflutungen einstellen.

Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes haben für weite Teile Süddeutschlands Unwetterwarnungen ausgegeben. In Bayern und Baden-Württemberg werden Niederschlagsmengen von bis zu 80 Litern pro Quadratmeter erwartet. «Diese Regenmengen können lokal zu erheblichen Überflutungen führen», warnt Wetterexperte Klaus Müller. Auch Sachsen und Thüringen bleiben nicht verschont – dort drohen ebenfalls ergiebige Regenfälle.

Vergangenen Sommer erlebte ich selbst die Wucht solcher Unwetter. Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich meine sonst so beschauliche Straße in einen reißenden Bach. Anwohner in gefährdeten Gebieten sollten nun Vorsichtsmaßnahmen treffen. Keller sichern, wichtige Dokumente in höhere Etagen bringen und Notfallpläne bereithalten – das raten die Behörden eindringlich.

Die zunehmende Häufigkeit solcher Extremwetterereignisse beschäftigt mich. Sie sind keine Einzelfälle mehr, sondern Teil eines größeren klimatischen Wandels. Was einst als «Jahrhundertregen» galt, droht zum regelmäßigen Begleiter unserer Sommer zu werden. Die aktuellen Unwetter zeigen wieder: Wir müssen uns an diese neue Normalität anpassen – als Individuen und als Gesellschaft.

VERSCHLAGWORTET:Starkregen SachsenÜberflutungsgefahrUnwetterwarnungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Tatort Dresden Gefuehlte Wahrheit: Kommissar Schnabel in Geiselhaft
Nächster Artikel Handydiebstahl Hamburg Hauptbahnhof: Fahrgast ortet Dieb nach ICE-Diebstahl
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Messerattacke Bielefeld: Kritik an Sicherheitspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

IT-Panne Lehrerstellen Baden-Württemberg deckt massiven Lehrermangel auf

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Vermisste Kinder Niederlande Deutschland Fund erschüttert Grenzregion

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Terrorverdächtiger Festnahme Essen: Spezialeinheit nimmt 27-Jährigen fest

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.