Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Queer Pride Auflösung Polizei wegen Antisemitismus
Berlin

Berlin Queer Pride Auflösung Polizei wegen Antisemitismus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 27, 2025 1:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Polizei löste gestern eine Demonstration beim alternativen «Queer Pride» im Bezirk Neukölln auf. Etwa 2.500 Menschen hatten sich versammelt, um für LGBTQ+-Rechte zu demonstrieren. Nach Polizeiangaben wurden mehrere antisemitische Parolen gerufen und verbotene Symbole gezeigt. Die Einsatzkräfte nahmen 23 Personen vorübergehend fest.

«Wir schützen das Demonstrationsrecht, aber nicht, wenn es zur Verbreitung von Hass missbraucht wird», erklärte Polizeisprecherin Anke Weber. Die Veranstalter weisen die Vorwürfe zurück. Sie sprechen von einem «politisch motivierten Eingriff» in ihr Versammlungsrecht. Der Vorfall ereignete sich nur eine Woche nach dem offiziellen Christopher Street Day, der friedlich verlaufen war.

Die alternative Demonstration stand unter dem Motto «Queer Liberation for All» und wurde von mehreren kleineren Organisationen getragen. Auf Transparenten wurden Verbindungen zwischen LGBTQ+-Rechten und anderen politischen Themen hergestellt. Als ich vor Ort eintraf, war die Stimmung bereits angespannt. Mehrere Teilnehmer beschwerten sich über das massive Polizeiaufgebot.

Der Konflikt spiegelt die zunehmenden Spannungen wider, die auch die queere Community durchziehen. Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg fordert nun einen «konstruktiven Dialog». In den nächsten Tagen will die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob Anklage gegen einzelne Demonstrierende erhoben wird.

VERSCHLAGWORTET:Antisemitism AllegationsBerlin ProtestsLGBTQ+ RightsPolice InterventionQueer Pride
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Berlin: Polizei löst propalästinensische Queer-Demo auf
Nächster Artikel Unfall A8 Anger heute: Vollsperrung nach schwerem Crash
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Anna Netrebko Protest Classic Open Air Berlin Auftritt

Von
Julia Becker
Berlin

Bundeshilfen Berlin Verteilung 2024 – Stadt wartet auf Bundesregeln

Von
Julia Becker
Berlin

BVG Investition Berlin Nahverkehr 2029: 1,9 Milliarden Euro geplant

Von
Julia Becker
Berlin

Wiederentdeckte Insektenarten Berlin: Seltene Arten kehren überraschend zurück

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.