Montag, 28 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Drohnenfirma verlässt Lüdenscheid: Streit mit Stadt eskaliert
Nachrichten

Drohnenfirma verlässt Lüdenscheid: Streit mit Stadt eskaliert

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 27, 2025 10:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Himmel über Lüdenscheid wird leerer. Das Drohnen-Startup Airial Robotics verlässt nach nur einem Jahr die Stadt und zieht nach Dortmund um. Bei meinem letzten Besuch im Innovationszentrum konnte ich die Begeisterung noch spüren. Jetzt herrscht Ernüchterung.

«Die Stadt hat uns immer wieder Steine in den Weg gelegt», erklärt mir Jörg Schamuhn, CEO des Unternehmens, sichtlich enttäuscht. Konkret geht es um Flugzonen für Testflüge, die trotz anfänglicher Zusagen nicht realisiert wurden. Die von der Stadt angebotene Alternative am Nattenberg sei ungeeignet gewesen – zu klein, mit zu vielen Hindernissen.

Die innovative Firma, die Transportdrohnen für bis zu 25 Kilogramm entwickelt, hatte sich 2022 bewusst für den Standort Lüdenscheid entschieden. Die Vorfreude war groß, die Erwartungen hoch. Ich erinnere mich an die stolzen Gesichter bei der Eröffnung.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt weist die Vorwürfe zurück. Man habe alles Mögliche getan, betont Geschäftsführer Julian Schröder, und verweist auf rechtliche Hürden bei Drohnenflügen.

Für Lüdenscheid ist der Verlust bitter. Innovative Unternehmen sind selten in der Region. In Dortmund dagegen freut man sich über den Zuwachs im Technologiepark. Ob die Stadt eine Chance verpasst hat? Die Frage bleibt. Was bleibt, sind die leeren Räume im Innovationszentrum und die Erkenntnis: Zwischen Vision und Wirklichkeit liegen manchmal Welten – oder eben 40 Kilometer bis Dortmund.

VERSCHLAGWORTET:Airial RoboticsDrohnentechnologieStandortwechselWirtschaftsförderung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Dresdner Wasserspringer WM 2024 ohne Erfolg
Nächster Artikel Tödlicher Zugunfall Südwestdeutschland 2025 erschüttert Region
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Katastrophenschutz Förderung Baden-Württemberg: Mehr Geld und Schutz für Helfer

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Bahn Preiserhöhung 2024: ICE Zugausfälle und Preisschock drohen

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Windkraftanlagen Südniedersachsen Wald: Umweltverbände schlagen Alarm

Von
Anna-Marie Schmidt
Düsseldorf

Stadtstrand Düsseldorf Neuheiten 2024: Altbier und Events zum Start

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.