Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Kirchenasyl Hamburg: Tschentscher Entscheidung im Fokus
Hamburg

Kirchenasyl Hamburg: Tschentscher Entscheidung im Fokus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 31, 2025 5:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Diskussion um Kirchenasyl in Hamburg spitzt sich zu. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) verteidigt die jüngste Abschiebung einer georgischen Familie trotz Kirchenasyl in Harburg. «Der Rechtsstaat muss konsequent handeln», erklärte er gestern im Rathaus. In Hamburg wurden letztes Jahr 23 Kirchenasyl-Fälle registriert, doppelt so viele wie im Vorjahr.

Die Entscheidung sorgt für erhitzte Gemüter in der Hansestadt. Kirchenvertreter zeigen sich enttäuscht über die Vorgehensweise der Behörden. «Das Kirchenasyl ist kein rechtsfreier Raum, aber eine humanitäre Tradition, die respektiert werden sollte», betont Pröpstin Astrid Kleist. Die Nordkirche hatte die Familie in einer Harburger Gemeinde aufgenommen, nachdem deren Asylantrag abgelehnt worden war.

Als langjährige Beobachterin der Hamburger Asylpolitik fällt mir auf, dass der Wind in der Elbmetropole rauer geworden ist. Die Innensenatorin verteidigt die Linie: «Wir prüfen jeden Fall sorgfältig, können aber nicht jedes Kirchenasyl akzeptieren.» Tatsächlich hat die Stadt eine vergleichsweise niedrige Duldungsquote.

Die Auswirkungen für die betroffenen Menschen sind erheblich. Unterstützerkreise organisieren bereits Mahnwachen vor dem Michel. Für die kommende Woche ist ein Runder Tisch zwischen Senat und Kirchenvertretern geplant. Der Fall zeigt einmal mehr, wie Hamburg im Spannungsfeld zwischen Humanität und Ordnungspolitik nach Balance sucht.

VERSCHLAGWORTET:AbschiebungspolitikKirchenasyl HamburgNordkirchePeter Tschentscher
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Timo Eder Mehrkampf Sieg Finals Dresden
Nächster Artikel 1. FC Köln Kwasniok Saisonvorschau: Sky-Experte sieht spannende FC-Momente
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Feuerwehr Hamburg Einsatzzahlen 2024: Deutlich mehr Einsätze

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Drogen Razzia in Jenfeld und Finkenwerder: Polizeieinsatz wegen Glücksspiel

Von
Julia Becker
Hamburg

Veteranentag Hamburg Pistorius Besuch beim Verteidigungsminister

Von
Julia Becker
Hamburg

Tödlicher Hausbrand Großhansdorf: Großeinsatz bei Hamburg

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.