Sonntag, 3 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Triathlon Finals Dresden 2024: Wie der Wettkampf doch noch gelang
Dresden

Triathlon Finals Dresden 2024: Wie der Wettkampf doch noch gelang

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 1, 2025 6:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Triathlon-Finals in Dresden standen auf der Kippe. Trockenheit und Hitze ließen den Elbpegel auf kritische 76 Zentimeter sinken – zu niedrig für den Schwimmteil des Wettkampfs. Für die rund 1.200 Athleten drohte eine Absage des prestigeträchtigen Events.

«Wir haben bis zur letzten Minute um eine Lösung gerungen,» erklärt Ralf Keller, Leiter des Organisationskomitees. Statt aufzugeben, entwickelte das Team einen Plan B: Ein temporäres Schwimmbecken im Ostragehege. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde ein 50-Meter-Becken aus Stahlträgern und Spezialfolie errichtet. Die städtischen Behörden unterstützten mit Sondergenehmigungen.

Die Athleten zeigten sich beeindruckt. «Ich bin seit 15 Jahren im Triathlon-Sport, aber so etwas habe ich noch nie erlebt,» sagte Laura Philipp, deutsche Spitzenathletin. Der improvisierte Kurs brachte sogar Vorteile – die Zuschauer konnten die Schwimmer besser verfolgen als im Fluss.

Als Dresdnerin weiß ich: Die Elbe bereitet uns immer wieder Kopfzerbrechen. Mal zu viel, mal zu wenig Wasser. Doch selten sah ich eine solche Gemeinschaftsleistung, um ein Sportereignis zu retten.

Die Finals beweisen, dass Dresden mehr kann als nur Kulturstadt sein. Der Triathlon bleibt dem Publikum in Erinnerung – nicht wegen der Elbe, sondern trotz ihr. Für kommende Jahre denken die Veranstalter bereits über dauerhafte Alternativkonzepte nach. Die Sportstadt Dresden hat ihre Anpassungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

VERSCHLAGWORTET:Elbe NiedrigwasserImprovisiertes SchwimmbeckenSportevent RettungTriathlon Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bahnstrecke Hamburg Berlin Sperrung 2024: Neun Monate Einschränkungen
Nächster Artikel Schönmaier Mehrkampf Sieg Turnen Dresden 2024
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Demenz App Dresden beeindruckt Apple

Von
Julia Becker
Dresden

Campingplätze Ausbau Sachsen 2024: Regierung plant Tourismus-Offensive

Von
Julia Becker
Dresden

Gummienten Rennen Dresden 2024 startet mit Entencup

Von
Julia Becker
Dresden

Neue Müllverbrennungsanlage Dresden 2024: Moderne Anlage für die Zukunft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.