Dresden plant umfassende Erneuerung des F.-C.-Weiskopf-Platzes in Plauen. Der beliebte Treffpunkt im Südwesten der Stadt soll bis 2026 ein neues Gesicht bekommen. Nach einer kürzlich durchgeführten Bürgerbefragung äußerten 78 Prozent der Anwohner Unzufriedenheit mit dem aktuellen Zustand des Platzes.
Die maroden Sitzbänke und der abgenutzte Spielplatz sind seit Jahren ein Ärgernis für Familien im Viertel. Das Stadtplanungsamt hat nun 1,2 Millionen Euro für die Umgestaltung bereitgestellt. «Wir wollen einen lebendigen Platz schaffen, der alle Generationen zusammenbringt», erklärt Bezirksamtsleiterin Karin Weber. Der Entwurf sieht mehr Grünflächen, moderne Spielgeräte und einen kleinen Wassergarten vor. Besonders die Barrierefreiheit steht im Fokus der Planung. Als Anwohnerin beobachte ich seit Jahren, wie der Platz trotz seines Potentials immer weniger genutzt wird.
Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern. Während der Bauphase bleibt der östliche Teil des Platzes zugänglich. Der neue F.-C.-Weiskopf-Platz könnte die Identität unseres Stadtteils stärken und wieder zum echten Mittelpunkt werden. Manchmal braucht es eben einen Neuanfang, um Bewährtes wiederzubeleben.