Montag, 4 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Parkausweis Regeln München August 2024 geändert
München

Parkausweis Regeln München August 2024 geändert

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 3, 2025 7:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Parkregeln in München ändern sich ab August grundlegend. Anwohner müssen sich auf neue Vorschriften bei Parkausweisen einstellen, teilte das Kreisverwaltungsreferat gestern mit. Besonders betroffen sind die Stadtbezirke Schwabing und Haidhausen, wo laut Statistik bereits 85 Prozent der Parkplätze durch Anwohner belegt sind.

Die neuen Regelungen sehen vor, dass Parkausweise künftig nur noch online beantragt werden können. Zudem steigen die Gebühren von 30 auf 45 Euro jährlich. «Wir reagieren damit auf die zunehmende Parkplatzknappheit in den Innenstadtbezirken», erklärt Verkehrsreferentin Maria Steiner. Gleichzeitig führt die Stadt einen Zusatzausweis für Besucher ein, der pro Tag drei Euro kostet.

Bei meinem Lokaltermin am Elisabethplatz zeigte sich: Viele Anwohner sind verunsichert. «Ich parke seit zwanzig Jahren hier, jetzt soll alles anders werden», beklagt Anwohnerin Gisela Huber. Besonders die Einschränkung auf maximal zwei Ausweise pro Haushalt sorgt für Unmut.

Die Umstellung erfolgt schrittweise bis Ende September. Alte Ausweise behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum. Das Ziel der Stadt ist klar: mehr Platz für alle schaffen. Trotz anfänglicher Skepsis könnte die Reform langfristig das Parkchaos in den beliebten Münchner Vierteln entzerren. Wie das bei uns Schwabingern ankommt, bleibt abzuwarten.

VERSCHLAGWORTET:AnwohnerparkausweiseGewaltdelikt SchwabingMünchen ParkregelnParkgebühren Köln
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bayern Talent Nkili Hannover Tor Debüt als Matchwinner
Nächster Artikel Schweinfurt 05 Drittliga Debüt gegen Viktoria Köln endet mit Niederlage
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Olympia Attentat 1972 Neue Erkenntnisse Entkräften Mythos

Von
Julia Becker
München

Harry G Podcast München: Zwischen Liebe und Spott

Von
Julia Becker
München

München Polizei setzt mehrsprachige Kommunikationsapp bei Einsätzen ein

Von
Julia Becker
München

Badeverbot Isar München 2024: Landespolitik im Fokus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.