Artikel – In Berlin beginnt der August mit einer Welle kostenloser Veranstaltungen. Die Sommermonate bieten Berlinern jeden Alters die Chance, Kultur zu erleben – ganz ohne die Geldbörse zu öffnen. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Über 70 Prozent der Hauptstädter nehmen regelmäßig an kostenlosen Events teil.
Der Mauerpark verwandelt sich sonntags wieder in ein buntes Freilufttheater. Das beliebte Karaoke im Amphitheater lockt Hunderte Besucher an. «Die offene Atmosphäre macht den besonderen Charme aus», erklärt Veranstalter Joe Hatchiban. Gleichzeitig lädt das Freiluftkino Friedrichshain zu Filmabenden unter Sternenhimmel ein. Der Klassiker «Good Bye, Lenin!» steht kommenden Dienstag auf dem Programm.
Für Familien bietet der Kinderbauernhof im Görlitzer Park tägliche Fütterungsaktionen an. Im Tiergarten findet zudem das Sommerfest der Kulturen statt – mit Musik aus aller Welt und Workshops für Groß und Klein. Besonders die Trommelsessions am Nachmittag ziehen viele Neugierige an. Als Stammgast bei diesen Veranstaltungen spüre ich, wie diese kostenlosen Angebote unsere Kieze beleben.
Die kommenden Wochen versprechen ein kulturelles Highlight nach dem anderen. Bezirksstadträtin Schmidt kündigt an: «Wir wollen Kultur für alle zugänglich machen, unabhängig vom Geldbeutel.» Diese kostenlose Vielfalt zeigt einmal mehr, warum Berlin trotz aller Probleme eine Stadt bleibt, die Menschen zusammenbringt – ohne dass es viel kosten muss.