Montag, 4 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Radfahren Regeln Großer Garten Dresden: Was ist wirklich erlaubt
Dresden

Radfahren Regeln Großer Garten Dresden: Was ist wirklich erlaubt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 4, 2025 5:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Debatte um Radfahrverbote im Großen Garten erhitzt weiterhin die Gemüter der Dresdner. Seit Jahren gelten strenge Regeln: Radfahren ist nur auf den vier Hauptwegen und dem Rundweg erlaubt. Auf allen anderen Nebenwegen müssen Fahrräder geschoben werden. Nach einer aktuellen Parkordnungszählung wurden an Wochenenden bis zu 3.500 Radfahrer im Park registriert.

«Der Große Garten ist ein Kulturdenkmal und kein Verkehrsweg», betont Parkdirektor Ralf-Norbert Sickert. Die schmalen Nebenwege seien nicht für eine gemeinsame Nutzung von Fußgängern und Radfahrern ausgelegt. Tatsächlich kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Besonders an sonnigen Wochenenden, wenn Familien mit Kindern flanieren, rasen einige Radfahrer rücksichtslos durch die Anlage.

Die Verwaltung steht vor einem Dilemma. Einerseits möchte sie den Großen Garten als Erholungsort für alle zugänglich machen. Andererseits muss sie die historische Anlage schützen. Ich beobachte selbst regelmäßig, wie Radfahrer abseits der erlaubten Strecken unterwegs sind. Die Beschilderung ist manchmal nicht eindeutig zu erkennen.

Die Parkordnung wird mittelfristig überarbeitet. Eine vollständige Öffnung aller Wege für Radfahrer ist laut Verwaltung jedoch nicht geplant. Stattdessen setzt man auf mehr Aufklärung und gelegentliche Kontrollen. Die Balance zwischen Verkehrsader und Erholungsort bleibt die große Herausforderung für Dresdens grüne Oase.

VERSCHLAGWORTET:ErholungsortGroßer Garten DresdenKulturdenkmal BrandParkordnungRadfahrverbote
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Milosevic VfB Stuttgart Leihspieler überzeugt im Einsatz
Nächster Artikel Raubüberfall Dortmund Hohensyburg 2024: Polizei bittet um Hinweise
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Elbpegel Dresden 15 Juli 2025: So steht das Wasser

Von
Julia Becker
Dresden

Elbe Niedrigwasser stoppt Frachtschifffahrt Dresden

Von
Julia Becker
Dresden

Elbepegel Dresden 21. Juli 2025: Aktuelle Wasserstandslage

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Testspiel Slavia Prag geplant

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.